Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Signal an den Bundestag – warum fast 2.000 Berliner Taxis demonstrierten

von Nicola Urban
18. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Signal an den Bundestag – warum fast 2.000 Berliner Taxis demonstrierten

Kurz vor der Bundestagswahl fuhren rund 2.000 Berliner Taxis von drei verschiedenen Orten im Konvoi zum Brandenburger Tor. Es war eine Demo gegen die Bestrebung der Politik, das PBefG zu ändern und gegen Uber.

Der US-Fahrtenvermittler ist mit seinem Dienst UberX in der Hauptstadt noch immer aktiv. Die Mietwagenunternehmen, mit denen man zusammen arbeitet, haben meist Kennzeichen aus dem Berliner Umland und missachten die Rückkehrpflicht.
Was konkret von den Berliner Taxiverbänden gefordert wurde und wie die Taxi-Demo ablief, haben wir in der aktuellen Taxi Times Berlin zusammengefasst.

Lesen Sie außerdem in der neuen Ausgabe:

Werbung
 

Wie im falschen Film: Ein Taxifahrer wurde von einem brutalen Intensivtäter mit einem Messerstich in den Rücken sehr schwer verletzt. Was in der Verhandlung vor Gericht geschah. nimmt einem beinahe den Glauben an den Rechtsstaat.

In ist, wer drin ist: Für die schnelle Information, aber auch für die spontane Meinungsäußerung ist Facebook ein wichtiges Kommunikationsmedium geworden. Wir stellen die aktivsten Taxiseiten und Gruppen vor.

Big brother is watching you: Die Verwertbarkeit von Dashcam-Aufnahmen ist vor Gericht bislang umstritten, vor allem aus Datenschutzgründen. Ausdrücklich verboten ist die Verwendung solcher Kameras aber in Deutschland nicht.

Vergessene Verkehrsregeln: Zum Riskieren von Knöllchen, Gefährdung oder Unfällen haben Taxifahrer mehr Zeit als andere. In der aktuellen Ausgabe erinnern wir mit Teil zwei unserer kleinen Serie an leicht vermeidbare Gefahren.

Taxigewerbe trifft Verkehrsexperten: Der Berliner Mobilitätsmarkt steht vor großen Umwälzungen, denen Politik, Verwaltung und Taxigewerbe nur gemeinsam begegnen können. Das Taxigremium traf sich deshalb mit der Berliner Verkehrsverwaltung.

Wie ein „Familientreffen“: Mit Hüpfburg, Döner, Taximodellen, Infoständen und Hobby-DJ hatten das Berliner Taxi-Gremium und das Taxi-Zentrum Berlin zum gemeinsamen Hoffest eingeladen.

Alexa, Google und Siri: Sprechende Computersysteme, die Taxis bestellen, sind keine Zukunftsmusik mehr. Die Funkzentrale in der Persiusstraße kann auf eine Vermittlungstechnik vertrauen, bei der für die neuen digitalen Anforderungen bereits die passenden Lösungen entwickelt wurden.

Totmanntasten-Urteil: Die Einschätzung des Arbeitsgerichts geht weit an der Realität des Taxigewerbes vorbei. Es ist kein Verstoß gegen den Datenschutz erkennbar.

Der „Fluchhafen“ Berlin: Die Posse um die Laderechte für Berliner Taxis in Schönefeld geht in die nächste Runde.

„Krümelmonster“ als Fahrgast: Schnell noch belegte Brötchen und Kaffee geholt und dann das Frühstück während der Fahrt zum Hauptbahnhof im Taxi nachholen – der Plan klingt aus Fahrgastsicht gut, aber nicht alle Taxifahrer/innen machen da mit.

Viel Palaver: Politik und Autoindustrie trafen sich zum „Diesel-Gipfel“. Wir haken nach, warum jetzt, zwei Jahre nach dem Aufkommen des „Diesel-Skandals“. Schließlich war der in Deutschland schon fast unter den Teppich gekehrt. Während die einen debattieren, handelt Berlins Regierender Bürgermeister. Er will Berliner Taxiunternehmer beim Kauf eines E-Taxis finanziell unterstützen. Wir zeigen die möglichen Kandidaten.

Hier geht’s zur Heftbestellung

Foto: Taxi Times

Tags: Änderung PBefGTaxi Times BerlinTaxi-Demo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

International

Uber-Files-Skandal: Brüsseler Taxi-Demo zeigt Einheit und Spaltung im Gewerbe

9. September 2022
Uber-Files: Europäisches Taxigewerbe demonstriert am 8.9. in Brüssel
Uber-Files

Uber-Files: Europäisches Taxigewerbe demonstriert am 8.9. in Brüssel

23. August 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden