Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

Skandalöse Bearbeitungszeiten bei Taxitarifen

von Jürgen Hartmann
6. Dezember 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Skandalöse Bearbeitungszeiten bei Taxitarifen

25.11.22, Hannover, WWW.SCHEFFEN.DE GVN Hauptversammlung Foto: HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY MOBIL: 01773193050 WWW.SCHEFFEN.DE info@SCHEFFEN.DE Friedrich-Engels-Str. 31 30880 Laatzen Region Hannover / Niedersachsen / GERMANY

Bei der Jahreshauptversammlung des Gesamtverbands Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.V. (GVN) konnte die dort integrierte Fachvereinigung Taxi und Mietwagen personelle Verstärkung präsentieren. Vom Hauptverband gab es Kritik an manchen Behörden.

Im Rahmen der Hauptversammlung des Gesamtverbands hatten sich auch die Delegierten der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen versammelt. Dort fasste die Vorsitzende Gundula Hauenstein die Jahresaktivitäten des Verbands zusammen, die schwerpunktmäßig von Krankenkassenverhandlungen und den zahlreichen Tarifanträge geprägt waren, die man in nahezu allen Kreisen Niedersachsens gestellt hatte. Insgesamt war man mit 53 kommunalen Körperschaften in Verhandlungen getreten. Dass sich dabei einige Verkehrsbehörden Bearbeitungszeiten von bis zu 18 Monaten leisten, bezeichnete GVN-Geschäftsführer Benjamin Sokolovic in seinem Geschäftsbericht während der Hauptversammlung als skandalös. Das grenze an Arbeitsverweigerung und sei nicht mehr hinnehmbar, heißt es dazu auch in einer Pressemitteilung des GVN. Gleiches gelte auch für die Eichämter.

Für die Fachvereinigung sei dies eine inakzeptable Situation, an deren Verbesserung man mit Hochdruck arbeite – ebenso wie an einer Förderung für E-Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur. Ausdrücklich gelobt wurde, dass die Politik eine 6-Millionen-Förderrichtlinie für die niedersächsische Taxibranche auf den Weg gebracht habe, mit der ein Teil der coronabedingten Einbußen kompensiert werde konnte.

Werbung
 

Der GVN vertritt als Gesamtverband neben den Niedersächsischen Taxiunternehmen auch die privaten Busbetriebe sowie die Speditionen und (Güter-) Transportunternehmen. Diese Branchen würde allesamt unter einer seit über 50 Jahren nicht dagewesene Inflation und dauerhaft hohe Energiepreise leiden. „Für den Wirtschaftsstandort Deutschland ein Desaster, das an der Kraft aller Unternehmer zerrt“, sagte dazu Mathias Krage, der auf der Versammlung als Präsident des GVN wiedergewählt wurde.

Als Wirtschaftsrisiko Nr. 1 bezeichnete Krage den Personalmangel. „Wenn Unternehmer sich gezwungen sehen, sich den Stress mit den Fahrern nicht mehr zu machen und aufgeben, dann ist das eine bedrohliche Tendenz“, so Krage weiter.

Eine erfreuliche Nachricht in Sachen Personalfindung hatte dagegen die Fachvereinigung Taxi. Dort konnte man zum 1. Dezember mit Stephen Schubert die Stelle des stellvertretenden Geschäftsführers der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen besetzten. Schubert ist gelernter Kaufmann für Bürokommunikation und weißt trotz seines noch jungen Alters von 30 Jahren bereits ein umfangreiches Wissen sowohl im Bereich der Taxi- und Mietwagenbranche als auch bei den rechtlichen Aspekten auf.

Er war in seinen letzten fünf Jahren als Verkehrsreferent für die Bereiche Verkehr und Logistik bei der Industrie- und Handelskammer Braunschweig verantwortlich und betätigte sich dort unter anderem auch als Mitglied des Prüfungsausschusses Taxi- und Mietwagen sowie anderer Prüfungsausschüsse im Fachbereich Verkehr. „Mit Herrn Schubert haben wir einen jungen Kollegen mit Fachkompetenz und der Erfahrung aus 10 Jahren IHK-Arbeit für uns gewinnen können, heißt es dazu in einer Mitgliederinfo der Fachvereinigung.“ jh

Beitragsfoto: Gundula Hauenstein (3.v.r.) zählt als Vorsitzende der Fachvereinigung Taxi und Mietwagen auch zum Gesamtvorstand des GVN.

Tags: GenehmigungsbehördenGVNTaxitarif
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Landkreis Holzminden lässt Taxigewerbe nicht im Regen stehen
Taxitarif

Landkreis Holzminden lässt Taxigewerbe nicht im Regen stehen

13. Januar 2023
Lifestyle-Blog empfiehlt das Taxifahren
Taxitarif

Lifestyle-Blog empfiehlt das Taxifahren

22. November 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden