Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

So lief die IHK-Wahl für die Münchner Taxi-Kandidaten

von Jürgen Hartmann
26. Mai 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Die Münchner und Oberbayerische IHK hat das Ergebnis der diesjährigen Wahl zu den IHK-Gremien bekannt gegeben. Gewählt wurde auch ein Münchner Mehrwagenunternehmer. Ein zweiter Taxi-Kandidat schaffte es dagegen nicht.

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern ist die größte IHK Deutschlands. Sie hatte in diesem Jahr zur Wahl ihres wichtigsten Gremiums, der Vollversammlung, sowie zur Besetzung von insgesamt 20 Regionalausschüssen aufgerufen. Die Kandidaten sind Unternehmer aus der Landeshauptstadt und dem Landkreis München sowie aus 18 weiteren Landkreisen von Garmisch bis Mühldorf und von Traunstein bis Ingolstadt. Wahlberechtigt waren alle Unternehmer aus München und den genannten Kreisen, somit also auch alle Münchner Taxiunternehmer.

Ihre Stimme, die diesmal auch online abgegeben werden konnte, hatten laut IHK 43 Prozent mehr Unternehmer abgegeben als noch zur Wahl 2016. Insgesamt seien 56.000 Stimmzettel eingegangen – ein Drittel davon online.

Werbung
 

Aus und für München hatten sich auch die beiden Taxiunternehmer Gregor Beiner und Andreas Mekidiche beworben. Letzterer für einen Sitz in der Vollversammlung und im Regionalausschuss der Landeshauptstadt München in der Sparte „Industrie, Verkehr und Logistik“. Beiner hatte nur für den Regionalausschuss kandidiert.

In diesem Ausschuss waren fünf Sitze zu vergeben, von denen einer nun an Gregor Beiner fällt. Der 35-jährige Taxiunternehmer betreibt das Münchner Taxi-Zentrum mtz in Schwabing und ist zudem als Vorstand des Taxiverband München TVM sowie im Vorstand des Taxi-Bundesverbands BVTM aktiv. Einen Namen hat er sich als Elektrotaxi-Pionier gemacht, als er im Jahr 2018 zehn E-Taxis in Betrieb nahm.

Seit 2018 fahren 10 Jaguar I-Pace volleletrisch durch München. Foto: Taxi Times

Als Mitglied des IHK Regionalausschusses berät Beiner nun aktiv die kommunale und regionale Politik sowie die Verwaltung seines Bezirks in allen wirtschaftsrelevanten Themen. Die Positionen werden vorher in gemeinsamen Sitzungen mit den anderen Ausschussmitgliedern erarbeitet.

Andreas Mekidiche konnte leider nicht genug Stimmen erzielen. Er schaffte es weder in den Regionalausschuss noch in die Vollversammlung. Das höchste Gremium der IHK München und Oberbayern ist damit erstmals seit langer Zeit wieder ohne einen Taxivertreter, nachdem der vor fünf Jahren gewählte Frank Kuhle nach seinem Rücktritt als Vorstand der Taxi München eG auch seinen Sitz bei der IHK hatte ruhen lassen. Thomas Kroker, einer der Nachfolger Kuhles bei der Taxi München eG, hatte sich ebenso wenig als Kandidat aufgestellt wie ein Vertreter der Münchner IsarFunk-Taxizentrale. Allerdings können sich als Kandidaten nur Unternehmer aufstellen lassen, was im Taxibereich bedeutet, dass man Besitzer einer eigenen Taxikonzession ist.

Beiner freut sich über seine Wahl und bedankt sich bei allen, die ihm mit ihrer Stimme das Vertrauen ausgesprochen haben. Er wolle, „dass es zur Stärkung der Personenbeförderung in der politischen Debatte kommt und die Unterstützung für lokale Unternehmen wächst, was auch gerade den Schutz des Mittelstandes vor mit illegalen Methoden agierenden globalen Unternehmen beinhaltet“, hatte er schon vor der Wahl als Ziel ausgegeben. Münchens Taxiunternehmer werden da sicherlich die Daumen drücken. jh

Beitragsfotos: Gregor beiner (links) und Andreas Mekidiche; Fotos: privat

Tags: Gregor BeinerIHKRegionalkonferenzVollversammlungWahl
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Die Elektrifizierung von Taxi- und Mietwagenbetrieben
E-Taxi

Die Elektrifizierung von Taxi- und Mietwagenbetrieben

4. April 2022
Eckpunkte-Streit: Scheuers Findungskommission tritt zusammen
Politik

Anke Rehlinger: Ein Herz für das Taxi

31. März 2022

Kommentare 1

  1. Bruno Mayer says:
    12 Monaten her

    Hallo Gregor, ich hab Dich zwar gewählt, aber daß Du vorallem den Mittelstand (was wir, die Allermeisten, gar nicht sind) so besonders unterstützt, gefiel mir nur ganz, ganz wenig.
    Bleib XUND, Bruno

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....