Freitag, 26. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Sonderprüfung deckt Veruntreuung bei Taxi-Genossenschaft auf

von Nicola Urban
13. Januar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
0

Der Traum: einen Koffer voll Geld. Realität: 1.503 Euro brutto oder weniger. Foto: Taxi Times

Die Genossenschaft Donau-Taxen mit Sitz in Neu-Ulm ist in den Fokus der Justiz geraten. Es sollen über viele Jahre hinweg Gelder aus der Kasse verschwunden sein. Jetzt wurde gegen eine frühere Mitarbeiterin des Vorstandes Anklage wegen Untreue erhoben, das berichtet die Schwäbische Zeitung.

Wie Rechnungsprüfer aufdeckten wurde in einem Zeitraum von fünf Jahren an Geldautomaten scheinbar ohne Berechtigung insgesamt 112.255 Euro abgehoben. Unzählige Stornobuchungen, seltsame Verrechnungskonten und scheinbare Doppelzahlungen machen die Prüfung schwierig und sehr zeitintensiv. Es fehlen aber nachgewiesener maßen fast 33.000 Euro in der Kasse. Verschleiert wurde das Ganze offenbar mit fehlenden Belegen. Aufgrund dieser Unregelmäßigkeiten kam es bereits Ende 2015 zu zwei Strafanzeigen aus den Reihen des damaligen Aufsichtsrats. Insgesamt gehen die Rechnungsprüfer von einem Fehlbetrag von 148.000 Euro aus. Die Angeklagte frühere Mitarbeiterin hat angeblich bereits ein Teilgeständnis gegenüber des früheren Aufsichtsrats abgelegt: 30 000 Euro habe sie für die Beerdigung ihres Vaters gebraucht. Ein Termin für eine Verhandlung vor dem Schöffengericht steht noch nicht fest. Die Ermittlungen gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden wurden aber bereits eingestellt.nu

Foto: Archiv

Werbung
 

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: GerichtPrüfungTaxiVeruntreuung
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Arbeitsrecht

FFP2-Masken im Taxi – Vorschrift oder Empfehlung?

25. Januar 2021
Taxi-Demo in Hamburg: „5 vor 12 – Finanzielle Unterstützung des Taxigewerbes“
Corona

Hamburg’da Taksi Protestosu: „on ikiye beş – Taksi için mali destek“

10. Dezember 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.