Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

SoVD für zeitnahe Fortsetzung der Inklusionsförderung durch Wirtschaftssenator

von Axel Rühle
11. Februar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
SoVD für zeitnahe Fortsetzung der Inklusionsförderung durch Wirtschaftssenator

Der Landesverband Berlin-Brandenburg des Sozialverbands Deutschland hat die Regierende Bürgermeisterin um eine zeitnahe Fortsetzung des Förderprogramms für Inklusionstaxis ersucht.

Das Berliner Projekt Inklusionstaxi ist untrennbar mit Martin Maubach verbunden, der sich seit vielen Jahren engagiert für Taxifahrgäste mit Körperbehinderung einsetzt. Maubach ist – gemeinsam mit der 1. Landesvorsitzenden Ursula Engelen-Kefer – Unterzeichner eines Schreibens vom 4. Februar, mit dem der Verband bei der Regierenden Bürgermeisterin Franziska Giffey um eine baldige Fortsetzung des Förderprogramms für barrierefreie Taxis wirbt.

In dem Schreiben wird die Initiative der Berliner Sozialverwaltung unter der vorigen Senatorin Elke Breitenbach gelobt und als Vorbild für andere Städte wie München, Stuttgart und Hamburg bezeichnet.

Werbung
 

Zugleich wird darauf hingewiesen, dass viele der gestellten Anträge nicht bewilligt werden konnten: „In der Pandemie entstandene lange Lieferzeiten der Taxineufahrzeuge verhinderten eine rechtzeitige Auslieferung vor dem Stichtag des auslaufenden Förderzeitraums zum Jahresende 2021 […]. Dies war für die betroffenen Bürger und die ausführenden Unternehmen sehr bedauerlich, da noch genügend Haushaltsmittel zur Verfügung standen und das Ziel, eine spontane Mobilität für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten, nicht erfüllt werden konnte.“

Damit ist der Kern des Problems beschrieben: In Berlin gibt es nach wie vor viel zu wenig barrierefreie Taxis, um die Nachfrage zu decken. Der Sozialverband begrüßt deshalb die Koalitionsvereinbarung, nach der die Förderung von Inklusionstaxis fortgeführt werden soll. „Durch die […] langen Lieferzeiten für Neufahrzeuge ist eine zügige Neuauflage der Förderung notwendig, um das Ziel der ausreichend großen barrierefreien Taxiflotte in dieser Legislatur erreichen zu können.“ Deshalb sollten die nicht ausgereichten Gelder aus der vergangenen Legislaturperiode erneut in ein Förderprogramm eingestellt werden.

Darüber hinaus regen Maubach und Engelen-Kefer an, die Zuständigkeit für die Inklusionstaxi-Förderung und -regelung „zeitgemäß zu überdenken“: Da die Förderung für E-Taxis bei der Wirtschaftsverwaltung liegt, sieht man es – nicht zuletzt wegen der Kombinierbarkeit der Förderungen – als pragmatisch sinnvoll an, auch die Inklusionsförderung beim Wirtschaftssenator anzusiedeln. Dies habe sich auch in Hamburg beim Projekt „Zukunftstaxi“ als vorteilhaft erwiesen.

Über das Anliegen des Verbands herrscht große Einigkeit bei direkt und indirekt Beteiligten des Projekts. So sind erneut Vertreter etlicher Institutionen als Mitzeichner aufgeführt. Dies sind der Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM), die Funkgesellschaft Taxi Berlin, die „Innung“ des Berliner Taxigewerbes, die Berliner Industrie- und Handelskammer, die Berliner Niederlassungen von Mercedes-Benz und Volkswagen, die Fahrzeugumrüster Reha Mobil und Kadomo, mehrere Taxibetriebe mit Inklusionstaxis im Fuhrpark sowie Free Now. ar

Beitragsfoto: Taxi Times

Tags: Inklusions-TaxiSenWEBSoVD
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Berliner eTaxi-Flotte – Infoveranstaltung für alle Aspekte der E-Taxi Förderung
Förderung

Berliner eTaxi-Flotte – Infoveranstaltung für alle Aspekte der E-Taxi Förderung

20. Januar 2023
E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro
E-Taxi

E-Mobilität und Inklusion – Das Land Berlin fördert elektrische Inklusionstaxis mit bis zu 30.000 Euro

2. Dezember 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden