Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Spitzenkandidat für Europawahl will Taxigewerbe vor neuen Fahrdienstmodellen schützen

von Jürgen Hartmann
9. April 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Wenige Stunden vor dem bundesweiten Taxi-Aktionstag hat sich Harald Klix, Europakandidat der Freien Wähler, ganz klar auf die Seite des Taxigewerbes geschlagen.

In einer Pressemeldung verkündete der Bewerber um einen Sitz im Europaparlament, dass die angedachte Novellierung, insbesondere die Pläne zur Aufhebung der Rückkehrpflicht, einen integralen Bestandteil des deutschen Mobilitätsmix gefährden würden. „In Deutschland ist das Taxigewerbe im Sinne der Zufriedenheit und Sicherheit der Kunden mit Beförderungslizenzen und Tarifbestimmungen reguliert. Diesen hohen Standard werden die Freien Wähler auch auf europäischer Ebene schützen.“

  • Harald Klix ist Taxiunternehmer und will als Abgeordneter ins Europaparlament

Klix, der bei den Europawahlen im Mai für die Freien Wähler antreten wird, einer Partei, die in Bayern aktuell gemeinsam mit der CSU Regierungsverantwortung übernommen hat, ist selbst Taxiunternehmer und hofft, dass beim morgigen Protesttag besonders die fehlende Qualitätssicherung bei den Uber-Mietwagen thematisiert wird: „Die Mietwagen haben kein Taxameter, ihre Fahrer müssen keine Ortskundeprüfung ablegen und sind für den Bürger nicht rund um die Uhr erreichbar. Auch im Hinblick auf die Beförderungs- und Fürsorgepflicht der Taxiunternehmen sollten die Städte und Kommunen ein Interesse haben, die bestehenden Anbieter zu schützen. Taxiunternehmen überbrücken in vielen Fällen immer noch den „letzten Kilometer“ im Öffentlichen Personennahverkehr.

Werbung
 

Die angedachte Öffnung des Marktes für Plattformanbieter wie Uber hat eine existenzbedrohende Wirkung für viele mittlere und kleine Unternehmen, wodurch dieser letzte Kilometer stark gefährdet ist.“

Klix und seine Partei stünden für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land und sähen Mobilität als ein Grundbedürfnis der Menschen an. Damit gehöre ein zuverlässiges Mobilitätsangebot in ländlichen Räumen auch zur Daseinsvorsorge. Taxis seien hierbei ein wichtiger Baustein.

„Gerade in den ländlichen Regionen ohne breite Nahverkehrsstruktur sind die Taxiunternehmen häufig die einzigen Mobilitätsanbieter für Fahrten zum Arzt oder für die Organisation des täglichen Bedarfs von Seniorinnen und Senioren“, betont Klix. „Die vor allem US-amerikanischen Plattformanbieter suchen sich nur die lukrativen Routen in den Ballungsgebieten aus und machen damit der Mischkalkulation vieler Taxiunternehmen zur Aufrechterhaltung der ländlichen Routen einen Strich durch die Rechnung. Wir werden deshalb prüfen, ob auch in Deutschland nach niederländischem Vorbild besondere Autokennzeichen für Taxis, Mietwagen und gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge eingeführt werden sollten.“ jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Änderung PBefGEuropawahlFreie WählerHarald KlixTaxide
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch
Politik

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch

25. März 2022
Das Taxi in den Wahlprogrammen
Politik

Das Taxi in den Wahlprogrammen II

15. September 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden