Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Berlin

Spontan-Demo gegen Ungerechtigkeiten am Flughafen BER

von Axel Rühle
10. Januar 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Spontan-Demo gegen Ungerechtigkeiten am Flughafen BER

Am berüchtigten Flughafen Berlin-Brandenburg, wo derzeit nur knapp 630 statt 6300 Taxis laden dürfen, kam es heute zu einer spontanen Protestversammlung.

Das Flughafenthema lässt das Taxigewerbe der Region Berlin nicht los. Hauptärgernis ist die derzeit gültige Vereinbarung zwischen dem Berliner Senat und dem Landratsamt Dahme-Spreewald, nach der die meisten Berliner Taxis sich am Flughafen nicht bereithalten dürfen. Doch nicht alle Streitpunkte kamen erst am neuen Hauptstadtflughafen auf. So wurde bereits 2015 erstmals der Begriff „Klauer“ in der Taxi Times Berlin verwendet – für Kollegen, die am damaligen Flughafen Tegel Fahrgäste luden, wo sie es nicht gedurft hätten.

Gegen solche „Klauer“, die den berechtigten Kollegen die Fahrgäste „klauen“, gab es heute Mittag in Schönefeld bei Berlin eine nicht angemeldete Demonstration. Mit Transparenten und einem Hupkonzert protestierten zahlreiche Kollegen, überwiegend mit Kennzeichen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald (LDS, KW, LC, LN), gegen die unberechtigte Aufnahme von Fahrgästen durch Fahrer, die über keine Ladeberechtigung am Flughafen verfügen. In das ursprüngliche Anliegen mischten sich dann weitere Themen wie die als zu hoch empfundene „Schrankengebühr“ der Firma Apcoa, welche die Park- und Ladeinfrastruktur am Flughafen mit sehr hohem technischen Standard betreibt.

Werbung
 
https://www.taxi-times.com/wp-content/uploads/2022/01/VID-20220110-WA0006.mp4

Wogegen hauptsächlich protestiert werden sollte, war aus dem über die sozialen Medien verschickten Aufruf gar nicht hervorgegangen. Darin hieß es nur schwammig: „Liebe Kollegen und Kolleginnen, Bitte kommt zur Unterstützung an die markierte Stelle Willy-Brandt-Platz am BER vor den Büros der Verantwortlichen, damit wir gemeinsam gegen die Ungerechtigkeiten und das nicht einhalten der Versprechungen DEMONSTRIEREN. Wenn kein Zeichen gesetzt wird kann auch nichts erreicht werden. Bitte macht gebrauch von euren 45.min und und schließt euch an. Jeder ist eingeladen mitzumachen. Bitte Hygienemaßnahmen einhalten 1,5m Mindestabstand und Masken tragen. Zusammenhalt für Zusammenarbeit Viel Erfolg“, angereichert mit einigen Symbolbildchen, dazu ein Kartenausschnitt mit einer Standortmarkierung am Hugo-Junkers-Ring.

Trotz dem inkonkreten Aufruf erschienen zahlreiche Taxis. Auch ladeberechtigte Berliner Kollegen kamen nach einem Aufruf der „Arbeitsgemeinschaft BER“ der Berliner Taxi-„Innung“ zur Unterstützung.

Nach Angaben des Zweiten „Innungs“-Vorsitzenden Hayrettin Şimşek gehen die nicht ladeberechtigten Taxifahrer in Schönefeld heute zum Teil sehr aufdringlich vor, wenn sie eintreffenden Fluggästen verbotenerweise ihre Dienstleistung anbieten. Das Hauptproblem liegt dennoch in der geringen Anzahl von 400 Ladeberechtigungen für Berliner Taxis, was nach aktuellen Zahlen nur 6,7 Prozent der Berliner Taxis entspricht. Alle anderen müssen nach dem Absetzen von Fahrgästen am Flughafen leer nach Berlin zurück fahren, was eine Vielzahl von Leerkilometern mit entsprechenden Schadstoffemissionen verursacht und im krassen Widerspruch zu den vereinbarten Zielen der rot-grün-roten Berliner Verkehrspolitik steht. ar

Beitragsfoto und Video: Arbeitsgemeinschaft BER der Innung des Berliner Taxigewerbes e. V.

Tags: Flughafen BERLaderechte
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

BER: für sechs Wochen wieder unterschiedliche Tarife
Taxitarif

BER: für sechs Wochen wieder unterschiedliche Tarife

22. November 2022
Berlin und Flughafen BER: neuer Tarif ab 20.12.
Taxitarif

Berlin und Flughafen BER: neuer Tarif ab 20.12.

10. November 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden