Sonntag, 5. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Rufbusse „SSB Flex“ in Stuttgart gestartet

von Philipp Rohde
5. Juni 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Rufbusse „SSB Flex“ in Stuttgart gestartet

Die SSB Flex App lokalisiert den Standort und zeigt mögliche Verbindungen zum gewünschten Ziel an The SSB App locates current position and shows possible connections to the desired destination

Die Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) hat zusammen mit der Daimlertochter ‚Moovel‘ den kommerziellen Betrieb von zehn Rufbussen in drei Stuttgarter Bezirken aufgenommen. Die Genehmigung als Linienverkehr ist zunächst bis Ende 2019 erteilt worden.

Seit dem 1. Juni fahren die Fahrzeuge, Mercedes-Benz V-Klassen und elektrisch betriebene Mercedes-Benz B-Klassen, in der Innenstadt, Bad Cannstatt und Degerloch Kunden auf Bestellung. Dem entgeltlichen Betrieb ging eine kostenlose Testphase seit letztem Dezember voraus. Laut Daimler hätten 20.000 Fahrgäste den Service bis März in Anspruch genommen. Sie können die Fahrzeuge nur über eine App bestellen und bezahlen, die sie unter der Woche zwischen 6:00 und 21:00 Uhr von „virtuellen Haltestellen“ abholen und zu ebensolchen bringen. In der Innenstadt, sowie donnerstags bis samstags in Bad Cannstatt und Degerloch, ist der Service bis 2:00 nachts verfügbar.

Pressefoto: Daimler

Der Fahrpreis reduziert sich, wenn Fahrtwünsche mehrerer Kunden durch den Computer zusammengelegt werden können, oder wenn eine Fahrkarte der SSB benutzt wird. Die App zeigt dem Benutzer dann auch an, welche öffentliche Verkehrsmittel benutzt werden können, um an das Ziel zu kommen. Ob Daimlers Tochter mytaxi integriert ist, ging aus den Pressemitteilungen nicht hervor.

Werbung
 

Die Stuttgarter Taxibranche protestierte Ende März gegen die Zulassung von „SSBFlex“ und ähnlichen Anbietern. Taxifahrer kritisierten die Stadtverwaltung, dass der stadteigene Verkehrsanbieter in Kooperation mit dem Daimler-Konzern den Taxis Konkurrenz mache, aber gleichzeitig versuche, das Überangebot an Taxis zu reduzieren und die Anzahl der Konzessionen zu begrenzen. Die Stadt mache sich unglaubwürdig, sagte Murat Arslan, Vorstandsvorsitzender der Taxi-Auto-Zentrale Stuttgart im Februar den Stuttgarter Nachrichten. Die stellvertretende Sprecherin der Stadt Stuttgart, Jana Steinbeck, entgegnete: „Wir bewegen uns hier innerhalb geltenden Rechts. Wir sind als Stadt auch verpflichtet diese Mobilitätsangebote zu prüfen. Das steht so im Personenbeförderungsgesetz.“

Die Plattform ‚Moovel‘ dient Daimler dazu, Daten für die Entwicklung als Mobilitätsdienstleister zu generieren und fasst verschiedene Transportservices des Automobilherstellers zusammen. SSBFlex funktioniert dabei identisch wie das Daimler-Produkt ‚ViaVan‘, das seit Anfang des Jahres in London und Amsterdam betrieben wird. Im texanischen Arlington wird Daimler Mobility Services mit ‚Via‘ den ÖPNV nach gleichem Muster komplett übernehmen. Daimler kaufte 2017 für 250 Millionen Dollar die Entscheidungsgewalt über das gleichnamige StartUp, das 2013 in New York gegründet wurde und dort u.a. Sammelfahrten mit lizensierten Taxis anbietet. prh

Foto: Daimler

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: DaimlerFlexPilotMobility as a ServiceRufbusSSBFlexStuttgartViaViaVan
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Neuer Rufbus mit neuer Flotte im Osten Berlins gestartet
Sharing

Neuer Rufbus mit neuer Flotte im Osten Berlins gestartet

19. September 2022
Aus Berlkönig wird Rufbus – Note 5 für Nachhaltigkeit
Politik

Aus Berlkönig wird Rufbus – Note 5 für Nachhaltigkeit

21. Juli 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden