Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Strategische Partnerschaft mit Sixt

von Tom Buntrock
27. Mai 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
1
Strategische Partnerschaft mit Sixt

Mit einer Simple-Show wurde die Fakten und Vorteile der Kooperation den anwesenden Taxiunternehmern und Fahrern erläutert.

Seit Ende Februar können Sixt-Kunden über die App auch ein Taxi bestellen. Start war damals München. Dort fand nun eine Infoveranstaltung speziell für die Fahrer und Unternehmer statt, bei der Sixt gemeinsam mit IsarFunk und der Taxi-München eG eine erste Bilanz zogen und über das gemeinsame Zukunftsprogramm berichteten. Ziel ist es, an Uber verloren gegangene Kunden wieder zurück zu Sixt und Taxi zu bringen.

Der Zeitpunkt war schwierig: So kurz nach Bekanntgabe der Pläne von mytaxi und dem damit zu erwartenden Schaden für das Taxigewerbe über weitreichende Kooperationen zu reden, weckt bei dem einen oder anderen Taxifahrer oder Unternehmer unangenehme Erinnerungen. So war es an der Taxi-München eG, IsarFunk und Sixt, diese Bedenken zu zerstreuen.

Frank Kuhle (Taxi München eG) und Christian Hess (IsarFunk)sowie Katrin Klaes und Johannes Boeinghoff (beide Sixt) informierten über ihr gemeinsames Zukunftsprojekt.

Worum geht es? Sixt wird in seiner Mobilitäts-App auch Taxifahrten anbieten. Diese Aufträge werden gerecht unter den beiden Münchner Taxizentralen aufgeteilt. Alle Sixt-Fahrten sind Rechnungsfahrten, so dass die Unternehmer die Aufträge über die jeweils vermittelnde Zentrale abrechnen können. Sixt betont, dass es nicht darum geht, dem Taxigewerbe Kunden zu entziehen, sondern durch ein erweitertes Mobilitätsangebot wieder Kunden zu den klassischen Angeboten – Taxi und Limousinenservice – zurück zu bringen.

Werbung
 
 
Mit einer Simple-Show wurde die Fakten und Vorteile der Kooperation den anwesenden Taxiunternehmern und Fahrern erläutert.

Die Mitgift, die Sixt in diese Ehe einbringt, ist groß: Zum einen bietet Sixt einen Technologietransfer an, um beide Taxi-Apps auf ein höheres und bedienfreundlicheres Level zu bringen, zum anderen bedeutet es zusätzliche Aufträge für das Taxigewerbe. Sixt hat sich seinerseits verpflichtet, für Uber keine Aufträge zu vermitteln oder auszuführen. Außerdem wird Sixt selbst keinen uber-ähnlichen Fahrdienst betreiben, selbst also nur Aufträge auf Vorbestellung ausführen. Das Ad-hoc-Geschäft verbleibt dann dem Taxigewerbe.

Mit Sixt gewinnt das Taxigewerbe einen international tätigen Partner mit einem großen Kundenkreis. Gemeinsames Ziel ist es, Kunden von Uber wieder zurück zu holen. Mit dieser Zielsetzung vor Augen überwiegen die zu erwartenden Vorteile klar die zu befürchtenden Risiken. Dabei wurde während der Veranstaltung auf einen Punkt auch aufgrund kritischer Nachfragen auf Seiten der Taxifahrer und Unternehmer widerholt hingewiesen: Es werden keine Kundendaten vom Taxigewerbe abgeschöpft. Im Gegenteil: Sixt vermittelt eigene Kunden, die sofort eine Fahrtgelegenheit brauchen. Ein weiterer Grund, das Vertrauen, dass Sixt in das Taxigewerbe setzt, erst einmal zurück zu geben.

Mehr zur Partnerschaft zwischen Sixt und Taxi demnächst ausführlich in der nächsten Ausgabe der Taxi Times München. (tb)

Fotos: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AppMünchenSixt
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Tom Buntrock

Ähnliche Artikel

Bolt jetzt auch in Salzburg und in München
Wettbewerb

Bolt jetzt auch in Salzburg und in München

10. März 2022
Politiker aus München und Umgebung im Bundestag

Politiker aus München und Umgebung im Bundestag

3. März 2022

Kommentare 1

  1. Irene Bunz says:
    3 Jahren her

    „Ad hoc an Taxi“, dann kümmert sich Sixt schon um das zukünftige Buchungsverhalten der Kundschaft.
    Und das wird nicht Taxi sein.

    Sixt hat bereits einen Uber ähnlichen Dienst!

    Nach einem Gespräch auf der Taximesse 2018 in Köln am Sixt stand hatte ich den Eindruck, bzw. die Aussage, dass Sixt das Taxigewerbe nur benötigt, um seine Dienst Sixt One für ihr ad hoc Bestellproblem wettbewerbsfähig zu machen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?