Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Großbritannien

Superhirn: Londons Taxifahrer dienen der Forschung

von Wim Faber
5. August 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Superhirn: Londons Taxifahrer dienen der Forschung

Das University College London (UCL), ein Institut der Londoner Uni mit Weltrenommee, will im Kampf gegen die Demenz Londons Black-Cab-Driver in einen einzigartigen Gehirntest einbinden.

Londons „black cab”-Fahrer, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, Routen zu planen, indem sie Tausende von Straßen der britischen Hauptstadt aus dem Gedächtnis abrufen, spielen jetzt eine entscheidende Rolle in der Demenzforschung. Das Taxi Brains Project, das von der Spatial Cognition Group am UCL betrieben wird, analysiert die Gehirne von Taxifahrern mittels MRI-Scans, während sie Routen durch die 9-Millionen-Metropole planen.

Mit einem vergrößerten Hippocampus, dem Teil des Gehirns, der bei der Alzheimer-Krankheit früh schrumpft, sind lizenzierte Taxifahrer eine einzigartige Probandengruppe für diese Krankheit. Schon vor Jahren wurde in einer Studie nachgewiesen, dass Londoner Taxifahrer über einen größeren Hippocampus verfügen, weil sie in drei bis vier Jahren für „The Knowledge” (das Wissen, den Stoff für ihren Taxischein) tausende von Straßen und wichtigen Gebäuden auswendig lernen müssen.

Werbung
 
 

Taxifahrer arbeiten täglich im laufenden Betrieb eine Vielzahl unterschiedlicher Routen im Kopf aus. Sie müssen sich auch an veränderbare Umstände wie Wetter, Baustellen und launische Kunden anpassen. Diese Planung aus dem Gedächtnis und die Fähigkeit, so viele Details zu behalten, haben einen deutlich messbaren Einfluss auf das Gehirn der Taxifahrer. Damit ist ihr Hippocampus, der auch an der räumlichen Navigation beteiligt ist, größer ist als bei Nicht-Taxifahrern.

Der Hippocampus ist unerlässlich, um Dinge in der Erinnerung zu speichern, z. B. wer am Telefon war oder was man seiner Einkaufsbestellung hinzufügen musste. Alzheimer-Patienten leiden jedoch unter einer fortschreitenden Schrumpfung des Hippocampus, was für den Verlust des Kurzzeitgedächtnisses verantwortlich ist – eines der Hauptsymptome bei Alzheimer.

Die Alzheimer-Krankheit ist mit Abstand die häufigste Art der degenerativen Demenz. Jedes Jahr gibt es fast 10 Millionen neue Fälle. Die Krankheit stellt weltweit eine enorme Belastung für Patienten, Familien und Gesundheitssysteme dar und ist bis heute unheilbar.

Ein besseres Verständnis der Art und Weise, wie sich die Krankheit ausbreitet, und die Möglichkeit, sie früher zu erkennen, soll zu besseren Ergebnissen für die Betroffenen und zu Fortschritten bei der Verbesserung der Therapie führen.

Durch die Vervollständigung der Londoner Kenntnisse, die die angehenden Fahrer durch jahrelange Ausbildung in bestimmten „Knowledge”-Schulen erworben haben, lernen Londons Taxifahrer, ohne GPS und automatisierte Anweisungen durch die 58.000 Straßen der Stadt zu navigieren. „Zu verstehen, welche Teile des Hippocampus in Bezug auf die Navigationsfähigkeit größer werden, wird wichtige Erkenntnisse liefern, die erforderlich sind, um Diagnosen zur Früherkennung der Alzheimer-Krankheit zu entwickeln“, erklärt das Taxi Brains Project. „Eine frühzeitige Diagnose wird Ärzten helfen, Patienten früher zu behandeln, die Krankheit zu begrenzen und die Lebensqualität zu verbessern.“ wf

Beitragsfoto: Der Londoner Black-Cab-Fahrer Peter Powell hat bereits an einem Gehirntest für die Demenzforschung teilgenommen. Foto: LEVC

Tags: Londoner Black Cab
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Produktion von Lithium-Ionen-Akkus bei BMW in Dingolfing.
D-A-CH

Schlechte Nachricht für Taxis in London: Hersteller von Elektrofahrzeug-Batterien pleite

26. Juni 2017
D-A-CH

Hybrid-Taxi TX5 besteht Klimatests

26. Juni 2017

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?