Taxi in Not? Nicht, wenn wir uns den Veränderungen stellen. Das Taxigewerbe muss sich nur auf die eigenen Stärken besinnen und neue Herausforderungen selbst als Chance nutzen. Ein Kommentar von Stephan Berndt, Taxiunternehmer in Berlin und freier Redakteur für Taxi Times; Grafik: Taxi Times Das ganze Leben ist Wandel. Zu Überleben heißt, sich weiterzuentwickeln, seinen … [Weiterlesen...]
Neue Zentrale für Sammel-Taxis in Nordhessen
Eine neue Zentrale soll Mobilität in den fünf nordhessischen Landkreisen auch dann sicherstellen, wenn keine Linienbusse fahren, berichtet die Waldeckische Landeszeitung. Im gesamten Gebiet des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NVV) erreichen die Fahrgäste in Zukunft die neue Zentrale unter einer gemeinsamen Rufnummer, die nicht nur Sammel-Taxis koordinieren wird, sondern auch … [Weiterlesen...]
Wer stellt morgen die Mobilitäts-Weichen? Brüsseler Mobilitäts-Konferenz gibt Antworten
Bei der Fachkonferenz „Who drives tomorrow’s mobility“ vom 3. bis zum 5. Mai in Brüssel wird von zahlreichen Fachleuten ein kritischer Blick auf die Mobilitätslandschaft heute und deren mögliche Zukunft geworfen. Unter der Leitung des Initiators Wim Faber wird es bei der Konferenz neben den Fachvorträgen ausreichend Zeit für angeregte Diskussionen und … [Weiterlesen...]
Klare Worte bei der Mobilitätskonferenz von Blacklane
Was als Dialog angekündigt war, fand als Begegnung (mindestens) zweier Welten statt: Der Limousinendienst Blacklane hatte unter dem Motto „Mobilität im Wandel – Fortschritt oder Stillstand?“ in das Ritz Carlton im Herzen Berlins geladen und fast alle sind gekommen: Vertreter aus Politik, Taxigewerbe, der Start-Up-Szene, Mietwagenservice und von Uber. Bereits nach … [Weiterlesen...]