Der Einzug künstlicher Intelligenz in die Taxivermittlung
Amsterdams größte Taxizentrale hat aus der (Personal-)Not eine digitale Tugend gemacht: Sie hat ihren Kundenservice mit WhatsApp und künstlicher Intelligenz ...
Amsterdams größte Taxizentrale hat aus der (Personal-)Not eine digitale Tugend gemacht: Sie hat ihren Kundenservice mit WhatsApp und künstlicher Intelligenz ...
ChatGPT ist in aller Munde. Über verschiedene Webseiten werden inzwischen Fragen in Textform beantwortet, bei Mehrfacheingabe überraschenderweise auch mit verschiedenen ...
Die Düsseldorfer Zentrale Rhein-Taxi ist heute mit seinem Forschungsprojekt „KITS“ an die Öffentlichkeit gegangen. Das Ziel ist eine am tatsächlichen ...
Das Taxizentralen-Treffen in Stuttgart hatte ein breites Themenspektrum zu bieten - von A wie Ausbildung der Taxifahrer über C wie ...
Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.
© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche
Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.
© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.