Freitag, 26. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxi-Anarchie am Amsterdamer Flughafen Schiphol

von Wilfried Hochfeld
25. Oktober 2016
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Eigentlich hat der Amsterdamer Flughafen „Schiphol“ einen guten Ruf, wenn es um die dortige Taxiverfügbarkeit geht. Nicht zuletzt auch einen sehr nachhaltigen, weil dort 167 Elektro-Taxis der Marke Tesla zum Einsatz kommen.

Nun hat allerdings die Sängerin Deborah Anne Dyer („Skin“) von der Musikband Skunk Anansie in einem vielbeachten Facebook-Video das angesprochen, was viele andere Gäste seit Monaten auch schon bemängeln: Am Amsterdamer Flughafen ist die Taxi-Anarchie ausgebrochen. Als Fahrgast werde man dort von um Fahrgäste buhlenden Taxifahrern regelrecht schikaniert, beklagt sich Skin und wundert sich, wie ein so modernes Land wie die Niederlande mit einem großen internationalen Flughafen solche Vorgehensweisen tolerieren kann.

Sie selbst sei von Männern in offizieller Taxi-Kleidung darauf hingewiesen worden, sie würde in der falschen Taxireihe stehen. In der anderen Wartereihe würde es schneller gehen. Als sie dann ihre Reihe verließ, wurde sie von Sicherheitsbediensteten darüber belehrt, dass ihr nun ausgewählter Taxifahrer kein offizieller Fahrer sei. Sie würden Skin nun in die Tiefgarage bringen, wo die richtigen Fahrer warten würden.

Werbung
 

Die aktuellen Probleme sind für den Flughafenbetreiber eine große Peinlichkeit. Gegenüber der regionalen Presse rgab man zu Protokoll, dass man mit verschiedenen Parteien wie der Stadt und der Militärpolizei zusammenarbeite, um das in den Griff zu bekommen. Man habe mittlerweile zusätzliches Sicherheitspersonal engagiert. Sobald die allerdings weg sind, „beginnt das Katz- und Maus-Spiel von vorne“.

Bereits im Innenbereich des Flughafens werden Fluggäste darauf hingewiesen, nur „offizielle Taxis“ zu nutzen. Große Aufkleber auf dem Boden weisen den Weg zum Einstiegsbereich.

Was die britische Sängerin Skin allerdings nicht wusste: Die inoffiziellen Taxis besitzen sehr wohl eine Taxilizenz. Sie stehen im Wettbewerb mit jenen drei Unternehmen, die für die Aufstellberechtigung in Schiphol erfolgreich am Ausschreibungsverfahren teilgenommen haben.

Während sich die einen also am Halteplatz aufstellen, dürfen die anderen Taxis immerhin in dem Bereich des Flughafens kreisen, der zum öffentlichen Grund gehört.  Dies hatte ein Gericht bestätigt und damit die Ansicht bekräftigt, die für das Taxigewerbe in ganz Niederlande gilt: Jedes lizenzierte Taxi darf überall im Land abgewunken werden. wf / jh

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wilfried Hochfeld

Ähnliche Artikel

Treffen der Findungskommission abgesagt
Arbeitsrecht

EU-Kommission beginnt Konsultation zu Regeln für Plattformarbeiter

26. Februar 2021
Nächste Taxi-Demo: Montag, 1. März, Wiesbaden
D-A-CH

Nächste Taxi-Demo: Montag, 1. März, Wiesbaden

26. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.