Mittwoch, 29. November 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Taxi-Bundesverband erweitert sein Vorstandsgremium

von Jürgen Hartmann
4. November 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi-Bundesverband erweitert sein Vorstandsgremium

Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM) hat einen zusätzlichen Vorstandsposten besetzt. Der neue Mann kommt aus Köln und bringt viel juristische Erfahrung mit.

Rund ein halbes Jahr nach seiner Mitgliedertagung im März 2021 hat der BVTM abermals die Anzahl der Vorstände erhöht. Schon im Frühjahr war das Gremium durch die Wahl zweier zusätzlicher Vorstände auf insgesamt sechs Posten vergrößert worden. Bei der heutigen Herbsttagung beschlossen die Mitglieder und Delegierten abermals eine Erweiterung und wählten unmittelbar im Anschluss daran auch den vorgeschlagenen Kandidaten zum insgesamt siebten Mitglied Verbandsvorstands. Beide Entscheidungen wurden mit großer Mehrheit getroffen.

Der Neue im Amt heißt Aleksandar Dragicevic. Er ist 57 Jahre alt und betreibt seit den neunziger Jahren in Köln einen Taxibetrieb in Form einer GmbH. Seit 2014 ist er zudem Vorstand der Kölner Genossenschaftszentrale Taxiruf.

In dieser Funktion hat er gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen den teils illegalen Machenschaften der Taxi-Wettbewerber erfolgreich den Kampf angesagt. In mittlerweile 134 Verfahren wurden Mietwagenunternehmer erfolgreich auf Unterlassung verklagt, weil ihnen Verstöße gegen das Personenbeförderungsgesetz nachgewiesen werden konnten. Die Verfahren reichen teilweise in Zeiten zurück, als Free Now noch mytaxi hieß. Dem App-Vermittler wurde beispielsweise eine Fahrten-Vermittlung an Taxis außerhalb der Betriebssitzgemeinde untersagt. Auch gegen Uber wurde ein Verbot erwirkt, auch wenn das nicht zu einem Rückzug des Plattformvermittlers geführt hat.

Die mithilfe eines Kölner Anwalts erzielten Erfolge kommen nicht von ungefähr. Dragicevic hat selbst eine juristische Ausbildung aus seinem Heimatland, dem damaligen Jugoslawien vorzuweisen und weiß daher, was rechtlich möglich ist. Dieses juristische Knowhow will er künftig auch auf Bundesebene einbringen. jh

Das Präsidium und der Vorstand des Bundesverbands Taxi und Mietwagen e. V. bestehen jetzt zusammen aus zehn Personen: Präsident Herwig Kollar (vorne mitte, Frankfurt), links und rechts daneben die Vizepräsidenten Hermann Waldner (Berlin) und Wolfgang Oertel (Chemnitz), ganz links: Bärbel von Teuffel (Kinzigtal), ganz rechts Aleksandar Dragicevic (Köln); Hintere Reihe von links nach rechts: Gerd Gutendorf (Koblenz), Murat Öztürk (Hamburg), Gregor Beiner (München), Roland Böhm (Münster) und Dennis Klusmeier (Düsseldorf) Foto BVTM

Das Beitragsfot zeigt Aleksandar Dragicevic am Tag seiner Wahl in das Vorstandsgremium des BVTM; Foto BVTM

Tags: AleksandarBundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM)MitgliederversammlungWahl
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Politik

Eilsache: Das Taxi muss bei der Politik im Fokus bleiben

1. November 2023
Deutscher Taxi- und Mietwagentag im Oktober in Ludwigshafen
Bundesverband

Taxigewerbe hat ein neues Veranstaltungsformat

25. Oktober 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Filmfestspiele 2024 wieder mit Uber als Sponsor und Fahrdienst

Hamburg

Hohe Nachfrage für Hamburger E-Taxi-Come-Together

München

Wieder Bahnstreik, wieder „Streik-Taxis“ in München

Werbung
Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden