Samstag, 9. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Digitalisierung

Taxi-Dachwerbeträger leuchtet in acht deutschen Städten

von Simon Günnewig
9. Oktober 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Düsseldorf: Zusatzverdienst durch digitale Dachwerbung
Werbung
 

Die vor vier Jahren in Hamburg und später in Düsseldorf als Politversuch gestarteten digitalen und beleuchteten Dachwerbeträger des Bremer Unternehmen UZE-Mobility werden in immer mehr Städten genehmigt. Mittlerweile sind sie deutschlandweit auf den Dächern von 1200 Taxis zu finden.

Ab sofort sind Taxis mit den auffälligen Displays auf dem Dach in Berlin, Frankfurt am Main, München, Düsseldorf, Köln, Bremen und Hamburg auf der Straße zu sehen. Auf den Displays können die digitalen Werbebotschaften variabel und in Echtzeit platziert werden. Je nach Uhrzeit, Anlass, Wetter, Temperatur und Standort sind verschiedene Werbebotschaften möglich.

Neben großen Werbekunden ist diese Art von Werbung auch für lokale Unternehmen interessant. Beispielsweise könenn die Botschaften auf einen bestimmten lokalen Bereich beschränkt oder in Abhängigkeit des Wetters geschaltet werden. In Köln sind auf den UZE-Mobility-Displays unter anderem auch die aktuellen Spielstände der Eishockeymannschaft „Kölner Haie“ zu sehen. Durch diesen regionalen Bezug der Werbebotschaften vervielfacht sich der Kreis der potenziellen Werbeinteressenten, was letztlich auch wieder den Taxibetrieben zugute kommt, die solche Dachwerbeträger auf Ihren Taxis aufgebaut haben: Je mehr Einblendungen laufen, desto höher fällt der monatliche Zusatzumsatz aus, den die Betriebe von UZE ausbezahlt bekommen. Zudem bietet das Bremer Unternehmen, das vor einiger Zeit den Werbespezialisten „TAXi-AD“ übernommen hat, dem Taxigewerbe an, zu Zeiten, an denen keine Fremdwerbung gebucht ist, für den eigenen Betrieb, die ortsansässige Taxizentrale oder die Taxi-App zu werben.

Die Werbedisplays können aber noch mehr. Ihre Sensoren sammeln stetig Fahrzeug- und Umweltdaten, die dann an den UZE-Marketplace übermittelt werden. Dr. Dr.- Ing. Alexander N. Jablovski, CEO / CTO und Founding Partner von UZE Mobility, erklärt: „Beispielsweise haben wir mit unseren Sensoren und T-Systems in Hamburg die straßen- und uhrzeitgenaue Messung des CO2-Ausstoßes des Straßenverkehrs erfolgreich getestet. Dadurch können Verkehrsmanager der Städte Ursachen von Emissionen in Echtzeit und geographisch genau erforschen, um die nötigen Maßnahmen zur Emissionsreduktion abzuleiten. Diese und weitere Geschäftsmodelle auf Basis von Mobilitätsdaten können wir nun auch mit Taxis in anderen Städten umsetzen.“ sg

Beitragsfoto: Symbolbild UZE-Mobility Dachwerbeträger

Tags: DachwerbungUZE mobilityVerkehrsdaten
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Düsseldorf: Zusatzverdienst durch digitale Dachwerbung
Zubehör

Düsseldorf: Zusatzverdienst durch digitale Dachwerbung

25. Oktober 2022
Der Feind im eigenen Auto: Taxi-Dachwerbung von Uber in New York
Wettbewerb

Der Feind im eigenen Auto: Taxi-Dachwerbung von Uber in New York

19. Oktober 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Zuversicht trotz schwieriger Zeiten

Hamburg

Endgültig beschlossen: In Hamburg dürfen nur mehr emissionsfreie Taxis neu zugelassen werden

München

Generationswechsel bei der Taxi München eG

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden