Samstag, 9. Dezember 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start

Taxi-Demo gegen die BER-Vereinbarung am Eröffnungstag

von Hayrettin Şimşek
31. Oktober 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Werbung
 

Zur Eröffnung des Flughafens BER waren heute mehr als 3.000 Teilnehmer bei Protesten vor Ort. Neben Klimaschützern waren rund 1.000 Berliner Taxifahrer darunter, die in einem Protestzug vom Flughafen Tegel zum neuen Flughafen gekommen waren.

Die Facebook-Gruppe „Taxi Gruppe Berlin“, vertreten durch Erkan Özmen, hatte die Demo gegen die Vereinbarung über die Laderechte am neuen Flughafen organisiert.

Um 11 Uhr setzte sich die Kolonne von der Nachrückpalette am Flughafen Tegel aus in Bewegung. Wie in einem Video des Berliner Taxiunternehmers Özgür Bozkaya zu sehen ist, kam sie bereits nach zwei Kilometern, auf der A111 direkt hinter der Unterführung an der Abfahrt Heckerdamm, aus bisher unbekannten Gründen zum Stillstand. (Das Video wird hier in Kürze zu sehen sein.)

Gegen 13 Uhr konnten die ersten 50 Fahrzeuge am Ort der angemeldeten Kundgebung, am BER-Terminal 1, geparkt werden. Die Nachzügler mussten ihre Fahrzeuge auf dem Taxispeicher T1  abstellen und zu Fuß zur Kundgebung laufen (über zwei Kilometer).

Zu Fuß ging es dann zur Kundgebung. Foto: Özgür Bozkaya

Organisator Erkan Özmen und Mitstreiter Özgür Mergün warfen Verkehrssenatorin Regine Günther Versagen vor und forderten, dass auch die restlichen 7.000 Taxen eine Ladeberechtigung für den BER erhalten. Bei der Kundgebung kam es zudem zu „Uber raus!“-Rufen.

Mitte September hatte die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz (SenUVK) eine Vereinbarung mit dem Landkreis Dahme-Spreewald unterzeichnet, die heute in Kraft getreten ist. Jeweils 300 Taxis aus Berlin und dem Landkreis Dahme-Spreewald haben eine Ladeberechtigung erhalten. Das hatte in Berlin zu Unmut sowohl im Abgeordnetenhaus als auch bei den Verbänden geführt, da mit der Zahl von jeweils 300 zwar 70 bis 80 Prozent der im LDS konzessionierten Taxis am Flughafen ladeberechtigt sind, jedoch weniger als fünf Prozent der Berliner Taxis.

Ob die Demo zu einer neuen Vereinbarung beitragen wird, bleibt abzuwarten. Özmen hat weitere Protestaktionen nicht ausgeschlossen. Ohne den Flughafen Tegel, der am 8. November geschlossen wird, fällt eine wichtige Einnahmequelle für das Berliner Taxigewerbe weg. hs

Fotos: Özgür Bozkaya.

Tags: BERBerlinTaxi-Demo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

AG Hauptbahnhof protestiert gegen Verdrängung des Taxis vom Europaplatz
Politik

AG Hauptbahnhof protestiert gegen Verdrängung des Taxis vom Europaplatz

9. November 2023
Berliner Taxigewerbe: gefährdet und kämpferisch
Wettbewerb

Berliner Taxigewerbe: gefährdet und kämpferisch

28. Oktober 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner Taxi-„Innung“: Zuversicht trotz schwieriger Zeiten

Hamburg

Endgültig beschlossen: In Hamburg dürfen nur mehr emissionsfreie Taxis neu zugelassen werden

München

Generationswechsel bei der Taxi München eG

Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden