Montag, 23. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Taxi-Demo in Hamburg: Finanzielle Unterstützung für das Taxigewerbe

von Hayrettin Şimşek
8. Dezember 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi-Demo in Hamburg: Finanzielle Unterstützung für das Taxigewerbe

Die Hamburger Taxifahrer und Unternehmer fordern eine finanzielle Unterstützung von der Stadt Hamburg: Für das Taxigewerbe ist es bereits „5 nach 12.“

Mit einem Taxi-Corso wollen die Hamburger Taxifahrer und Unternehmer am Donnerstag, den 10. Dezember 2020, auf ihre wirtschaftliche Notlage aufmerksam machen. Geplant ist es, dass die Teilnehmer sich um 11 Uhr an der Glacischaussee treffen, um gemeinsam um 11.30 Uhr von dort aus zum Hamburger Gänsemarkt zu fahren.

Sie fordern von der Behörde für Wirtschaft und Innovation die November- und Dezemberhilfe für Taxiunternehmer und verlangen, dass ihre Branche als indirekt Betroffene vom Lockdown anerkannt, sowie ihre sämtlichen Fixkosten bei der Überbrückungshilfe erstattet werden.

Werbung
 

Der Organisator der Protestfahrt, Reza Senobarian, lädt alle Kolleginnen und Kollegen sowie Vertreter der Taxizentralen ein. Jeder ist uns wichtig und herzlich willkommen“ und weiterhin „Für viele wird es vielleicht die letzte Fahrt.“

Senobarian ruft auch dazu auf, einen Brandbrief an den Wirtschaftssenator, Michael Westhagemann, zu erstellen und unterschrieben in einem Kuvert zur Demo mitzubringen. „Realitätsferne Bürokratie bewirkt eine Pleitewelle, die Existenzen und Jobs vernichtet“, so Reza.

Die Organisatoren wollen den Brandbrief parallel zur Demo an den Senator überreichen. Vorbild dafür sind Berliner Kollegen, die schon seit Ende November eine „5 vor 12 Aktion“ durchführen, auf die mittlerweile auch die Presse aufmerksam wurde. Täglich von montags bis freitags werfen rund ein Dutzend Taxiunternehmer*Innen in den Hausbriefkasten des Wirtschaftsministerium Briefe ein, die an Minister Peter Altmaier adressiert sind. Die Berliner Zentrale Taxi Berlin verschickt zusätzlich über Ihr Vermittlungssystem an ihre angemeldeten Funkteilnehmer Informationen über die Aktion. Genau so eine Unterstützung verlangen die Hamburger Taxifahrer auch von ihrer Taxizentrale.

ROUTE: Start Glacichaussee – Johannes Brahms Platz  -Valentinskamp Gänsemarkt – Jungfernstieg Ballindamm – Glockengießerwall – Steinstrasse – Ost West Strasse Düsternstraße – Großer Burstah – Mönckebergstrasse – Jungfernstieg -Gänsemarkt Ende. Quelle: Digitale Stadtkarte (DISK): © LGV

Der Organisator fühlt sich von der Stadt Hamburg im Stich gelassen „während der HVV von der Stadt Hamburg höchstpersönlich gerettet wird, so wie die Lufthansa vom Bund, steht das Hamburger Taxigewerbe mit dem Rücken zur Elbe.“ hs

 

 

Tags: 5 vor 12DemoHamburg
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

So schnell fahren die Autos in Hamburg
Software

So schnell fahren die Autos in Hamburg

28. März 2022
Taxen-Union Hamburg hat neue Vorsitzende
Landesverbände

Taxen-Union Hamburg hat neue Vorsitzende

17. Februar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....