Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

taxi.eu und eCab bilden ein gemeinsames Netzwerk

von taxi times
19. April 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Die beiden weltweit agierenden Taxi-Apps „taxi.eu“ und „eCab“ haben heute die technische Umsetzung der vor etwa einem Jahr begonnenen Zusammenarbeit bei der Taxivermittlung bekanntgegeben.

Die Kooperation zwischen Taxi Berlin und der Pariser Taxizentrale G7 wurde bereits vor einigen Monaten publik. Nun ist auch die technische Anbindung der von den beiden Zentralen betriebenen Taxi-Apps taxi.eu und eCab abgeschlossen. Somit können Nutzer der einen App auch an Taxis und deren angeschlossene Taxis der jeweils anderen App vermittelt werden. Konkret: Mit der Verschmelzung der beiden Apps stehen der taxi.eu App 8.000 Taxis in Paris zur Verfügung. eCab greift auf über 6.300 Taxis in Berlin zu.

Beide Unternehmen betonen, damit den ersten großen Schritt zur vollständigen Verknüpfung beider Netzwerke gemacht zu haben. „Diese Kooperation wird den Zusammenhalt des europäischen Taximarkts nachhaltig stärken“, sagt Hermann Waldner, CEO von taxi.eu. „Dieser Schritt gibt sowohl Taxi Berlin, als auch unserer internationalen App taxi.eu ein ganz neues Gewicht. Die jahrelange partnerschaftliche Verbundenheit mit der G7 manifestiert sich nun endlich in einer engen Kooperation».

Werbung
 

Auch Laurent Kennel, CEO von eCab, findet euphorische Worte für die neu geschaffene Taxiplattform, mit dem externe Wettbewerber ausgestochen werden sollen: „Unsere Partnerschaft mit taxi.eu ist ein logischer Schritt in unserer Expansionsstrategie. Die Kooperation schafft eine hochqualitative Alternative zum Unternehmen Uber in Europa und Kanada. Zusammen haben wir eine Flotte von über 100.000 hochwertigen Taxis in mehr als 10 Ländern und 100 Städten.“

Längerfristig wollen beide Unternehmen Europas größtes Taxinetzwerk aufbauen. taxi.eu, die App von Taxi Berlin und dem Entwickler fms, arbeitet aktuell mit über 145 Taxizentralen in mehr als 100 Städten zusammen. Derzeit fahren über 62.000 Taxis mit rund 160.000 Fahrern in mehr als zehn europäischen Ländern für taxi.eu, etwa in den nationalen Metropolen Luxemburg, Amsterdam, Kopenhagen, Prag, Wien und Berlin sowie den Schweizer Zentren Basel, Genf, Lausanne, Zürich und im französischen Lyon.

eCab ist ein Taxiservice des französischen Unternehmens G7, einer der europäischen Marktführer im Taxigewerbe. Mit mehr als 40.000 angeschlossenen Taxis in Frankreich, Westeuropa und Kanada hat sich eCab zu einer der führenden internationalen Taxiplattformen entwickelt.

Die beiden Unternehmen zählen zu den Gründungsmitgliedern des Global Taxi Netzwerks „UpTop“, das 2014 von der International Road Union IRU ins Leben gerufen wurde und dem mittlerweile zahlreiche Taxiverbände und Zentralen aus fünf Kontinenten angehören. Mit der nun erfolgten technischen Verschmelzung nehmen taxi.eu und eCab die Vorreiterrolle für alle anderen Partner ein. jh

Das Foto zeigt Stephan Müller, Director Operations bei taxi.eu (links) und Laurent Kennel, CEO von eCab.

Fotohinweis: Jacob van der Kurie

 

 

Tags: eCabTaxi Netzwerktaxi.eu
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

MVGO-APP
Wettbewerb

Die neue MVG-App mit „alter“ Taxi-Einbindung

23. Februar 2022
Testsieger bei Taxi-Bestell-Apps: taxi.eu
Wettbewerb

Testsieger bei Taxi-Bestell-Apps: taxi.eu

27. Januar 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....