Samstag, 25. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

taxi.eu und Karhoo treten der IRU als assoziiertes Mitglied bei

von Wim Faber
10. Juli 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
1
Taxi braucht mehr Lobbyarbeit auf EU-Ebene

Die beiden Vermittlungsplattformen taxi.eu und Karhoo sind ab sofort außerordentliche (assozierte) Mitglieder der International Road Transport Union (IRU). Der Verband hat den Aufnahmeanträgen der beiden Unternehmen zugestimmt.  

Im Falle von taxi.eu fiel die Entscheidung bereits Anfang Mai während einer Präsidiumssitzung der IRU. Man sei sehr zufrieden über die Aufnahme von taxi.eu als außerordentliches Mitglied, schrieb Generalsekretär Umberto de Pretto an den Geschäftsführer Hermann Waldner. Dieser hatte die Mitgliedschaft im Februar beantragt, um stets über die aktuellen europäischen und weltweiten Entwicklungen im Beförderungssegment informiert zu sein und an diversen Veranstaltungen teilnehmen zu können.

taxi.eu ermöglicht Taxibestellungen in 165 angeschlossenen Zentralen in elf Ländern. „Das Netzwerk umspannt 65.000 Fahrzeuge und 205.000 Fahrer und führt pro Jahr knapp 300 Millionen Fahrten aus. Die europaweit aktive App zählte innerhalb der IRU zu den Gründungsmitgliedern von UpTop, einem weltweiten Netzwerk von Taxi-Apps.

Werbung
 
 

Ende Mai hatte die beiden Geschäftsführer Hermann Waldner und Michael Weiss angekündigt, taxi.eu unter dem Dach einer neu zu gründenden Aktiengesellschaft „Taxi Europa“ zu positionieren und damit auch für Investoren attraktiv zu machen sowie für den steigenden Wettbewerb mit anderen Dienste-Anbietern konkurrenzfähig zu erhalten.

  • Hermann Waldner Foto Taxi Times
  • Michael Weiss, Foto: Taxi Times

Als außerordentliches Mitglied der IRU trifft man bei Treffen in Brüssel mit nationalen Verbänden und führenden Akteuren der Branche zusammen. Davon wird neben taxi.eu künftig auch Karhoo profitieren, deren Mitgliedsantrag ebenfalls angenommen wurde. Man wolle der IRU eine einzigartige Perspektive bei ihren Aktivitäten in der Europäischen Union und in mehr als 100 Ländern auf der ganzen Welt einbringen.

Karhoo-Beiträge sollen in die Positionspapiere der Behörde in Bereichen wie intelligentes Verkehrswesen, Mobilität als Dienstleistung (Mobility as a Service, MaaS) und Reform der Taxivorschriften einfließen. Die neuen Rechtsvorschriften zur Regulierung und Harmonisierung des Zugangs zum Markt und zum Beruf für den gewerblichen Personenverkehr mit PKW dürften in den kommenden Monaten einen Schwerpunkt für die Gruppe bilden.

Nicolas Andine, Co-CEO von Karhoo möchte das Gewerbe mitgestalten. Foto: Karhoo

Karhoo vereint auf seiner Plattform über 1,8 Millionen Fahrzeuge auf sechs Kontinenten. Gewerbepolitisch hat das Unternehmen die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung zum besseren Schutz der Sicherheit von Fahrgästen und Fahrern zum Ausdruck gebracht. So legte man beispielsweise im Mai dieses Jahres der britischen Regierung eine Reihe von Maßnahmen vor, um die Sicherheit in Taxis und privaten Mietfahrzeugen zu verbessern. Zu diesen Maßnahmen gehörten die Einführung nationaler Mindeststandards für die Erteilung von Taxi- und Mietwagenkonzessionen sowie ein deutlich erschwerter erneuter Zugang für diejenigen, denen eine Alt-Konzession entzogen worden war.

Nicolas Andine, Co-CEO von Karhoo, sagt zur Neu-Mitgliedschaft: “Bei Karhoo konzentrieren wir uns nicht nur darauf, ein erfolgreiches Geschäft aufzubauen. Wir möchten das Gewerbe mitgestalten, in dem wir tätig sind, damit es denjenigen zugutekommt, die darin arbeiten, es nutzen und es betreiben. Die aktuellen Probleme sind internationale Probleme. Um sie in Angriff zu nehmen, brauchen wir internationale Lösungen, die von einer internationalen Organisation herbeigeführt werden. „Wir freuen uns darauf, mit unseren IRU-Kollegen zusammenzuarbeiten, um diese dringend benötigten Änderungen voranzutreiben, die dazu beitragen, unseren Sektor im besseren Sinne für die Zukunft zu verändern.“ jh + wf

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Hermann WaldnerIRUKarhooMichael Weisstaxi.eu
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Warum ist ein Taxi in Deutschland Hellelfenbein?
Bundesverband

Warum ist ein Taxi in Deutschland Hellelfenbein?

6. Juni 2022
Berlins Taxilage ist eine Notlage
Wettbewerb

Berlins Taxilage ist eine Notlage

29. April 2022

Kommentare 1

  1. Axel W. says:
    3 Jahren her

    gamechanger

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?