Freitag, 20. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Schweiz

Taxi im schweizerischen Baden als Ersatz-Buslinie

von Hayrettin Şimşek
16. November 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi im schweizerischen Baden als Ersatz-Buslinie

In der schweizerischen Stadt Baden hat sich der Stadtrat dafür ausgesprochen, vorübergehend ein subventioniertes Taxi als Ersatz zur aufgehobenen Buslinie 9 anzubieten.

Bislang fuhr in Baden die Buslinie 9 vom Bahnhof aus in zwei Richtungen: einerseits bis zum Alterszentrum Kehl, andererseits zum Kraftwerk Kappelerhof. Laut dem Nachrichtenportal „Nau.ch” muss nun die Teilstrecke Kraftwerk wegen mangelnder Nutzung und Rentabilität eingestellt werden. Als Ersatz soll dafür das Taxi die Daseinsvorsorge aufrechterhalten.

„Mit diesem Angebot können die Bewohnerinnen und Bewohner des Gebiets Roggebode als Übergangslösung ab dem 21. November 2021 mit einem Taxi, das von der Stadt stark subventioniert wird, an den Bahnhof fahren.”, betont Stadtammann Markus Schneider gegenüber Nau.ch. Die Stadt Baden subventioniert die Fahrten mit bis zu sieben Franken bei der Fahrt einer einzelnen Person. Das Taxi ist, genauso wie die Buslinie 9 täglich von 7 bis 19.30 Uhr im Einsatz. Abfahrts- und Ankunftsort sind jeweils die Haltestelle Roggebode und der Taxistandplatz am Bahnhof Baden Ost. Die Fahrstrecke ist fest vorgegeben.

Werbung
 

Die Fahrgäste können bis spätestens 30 Minuten vor Abfahrt für die Strecke Roggebode – Bahnhof Baden Ost bei Argovia Taxi und Badener Taxi ein Fahrzeug vorbestellen. Je mehr Personen gemeinsam das Taxi nutzen, desto günstiger wird die Fahrt pro Person. Maximal können vier Personen gleichzeitig befördert werden. Die Kundin oder der Kunde zahlt dem Taxiunternehmen den festgesetzten Preis der Fahrt (s.u.). ÖPNV-Fahrtickets oder Abos können dabei nicht berücksichtigt werden. Die Fahrtkosten von und nach Roggebode betragen für eine Person sieben Franken. Je nach Anzahl der beförderten Personen reduziert sich das Entgelt. Werden vier Personen befördert, dann zahlt jeder Fahrgast nur noch 3,30 Franken.

Das Badener Taxigewerbe springt als perfekte Alternative ein und zeigt, wie wichtig und systemrelevant es ist, wenn der ÖPNV nicht rentabel fahren kann. Wie lange die „Übergangslösung“ von der Stadt im Kanton Aargau subventioniert wird, bleibt abzuwarten. hs

Beitragsfoto: Stadtansicht Baden im Kanton Aargau. Quelle: baden.ch

Tags: BusersatzverkehrÖPNVSubvention
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Hayrettin Şimşek

Der Taxiunternehmer ist in Berlin in der Tagschicht im Einsatz. Neben eigenen Beiträgen unterstützt er die Redaktion bei der Themenrecherche, betreut die ‚sozialen Kanäle‘ von Taxi Times und übersetzt zahlreiche Beiträge ins Türkische.

Ähnliche Artikel

Schienenersatzverkehr mit Taxis als einwöchiges Pilotprojekt
D-A-CH

Schienenersatzverkehr mit Taxis als einwöchiges Pilotprojekt

15. Dezember 2021
Maskenpflicht im Taxi
Corona

Maskenpflicht im Taxi: Konflikte vorprogrammiert

25. Oktober 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....