Mittwoch, 27. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Bundesverband

Taxi-Plus: Bundesverband intensiviert Kommunikation mit seinen Mitgliedern

von Axel Rühle
12. Juli 2023
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Taxi-Plus: Bundesverband intensiviert Kommunikation mit seinen Mitgliedern

Der BVTM hat einen monatlichen Newsletter ins Leben gerufen, mit dem er seinen Mitgliedern ein Plus an Inhalten und Mehrwerten zugänglich machen will. Außerdem steht das Plus für „mehr als nur Taxi“.

„Wir machen mehr als nur Taxi, wir denken Mobilität ganzheitlich“, so heißt es im Begleittext zur ersten Ausgabe von „Taxi+“. Der Bundesverband Taxi und Mietwagen e. V. (BVTM) will auch gezielt denjenigen sein Arbeit zugute kommen lassen, die Mitgliedsbeiträge bezahlen (laut seiner Internetseite über 50 Verbände und Taxizentralen, die zusammen über 12.000 Unternehmer organisieren, aus 14 Bundesländern). Deshalb „liegen manche Inhalte im passwortgeschützten Bereich. Sie sind mit einem Plus-Symbol gekennzeichnet.“

In dem neuen Format wird der Verband seinen Mitgliedern ab sofort „aus erster Hand“ einmal im Monat „die Informationen, die Sie wirklich brauchen“, zugänglich machen, „von der ‚großen Politik’ bis zum konkreten Rabatt für Ihr Unternehmen.“

Werbung
 

In der ersten Ausgabe gehe es unter anderem darum, wie die Städte und Landkreise die neuen PBefG-Instrumente rechtssicher anwenden können – ein Thema, das derzeit hohe Aktualität genießt und vom BVTM bereits umfassend bearbeitet wurde, etwa bei einem Symposium für Behörden letzten Monat in Hamburg, das der Verband in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Städtetag durchgeführt hatte.

Im Zusammenhang mit dem Thema werden die Fragen in den Raum gestellt: Wie klappen Mindestpreie für Mietwagen? Was sagt das Eichrecht? Und wie macht der Bundesverband die Politik auf die Herausforderungen des Gewerbes aufmerksam bzw. wirbt für Lösungen?

Die inhaltlichen Schwerpunkte sind unter dem Einführungstext übersichtlich zum Anklicken mit Foto aufgeführt. Die sechs Blöcke beleuchten Themen, die auch Taxi Times zum Teil bereits aufgegriffen hat, und vertiefen sie aus Verbandssicht, etwa das besagte Symposium mit Behördenaustausch, wobei auch die Präsentationen der Referenten aufgerufen werden können. Ebenso wird umfassend über die Themen informiert, die beim Parlamentarischen Abend am 22. Juni in Berlin behandelt wurden.

Ein gesonderter Themenschwerpunkt widmet sich dem Eichrecht, das zum Teil von Behörden als Begründung dafür herangezogen wird, dass Festpreise für bestimmte Taxifahrten oder Mindesttarife für Mietwagen zum Schutz des Marktes angeblich nicht möglich seien.

Schließlich gibt es eine Rubrik „Partner“, wo in der ersten Ausgabe die Anmeldung zum Webinar über die „Shell Fleet App“ möglich war, mit der Mitglieder in den Genuss der Sonderkonditionen kommen können, die der BVTM mit dem Mineralölkonzern ausgehandelt hat. ar

Bilder: Screenshots BVTM

Tags: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. (BVTM)Michael Oppermann
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Gregor Beiner: Taxi europaweit in Nahverkehrssysteme integrieren
Veranstaltungen

Gregor Beiner: Taxi europaweit in Nahverkehrssysteme integrieren

26. September 2023
BVTM gibt Programm für Taxi- und Mietwagentag bekannt
Veranstaltungen

BVTM gibt Programm für Taxi- und Mietwagentag bekannt

22. September 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berliner E-Taxi-Ladesäulen: Einfachere Nutzung und Roaming

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi – bitte annehmen

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden