Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxi-Reaktionen auf Leipziger Dieselurteil

von Jürgen Hartmann
28. Februar 2018
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Foto: Greenpeace

Zum gestrigen Urteil des Bundesverwaltungsgerichts und dem nun möglichen Dieselfahrverboten in den Innenstädten meldeten sich auch Taxivertreter zu Wort.             

So machte zum Beispiel BZP-Vizepräsident Hermann Waldner in seiner Funktion als Chef von Taxi Berlin deutlich, dass Mobilität in Berlin ohne Taxi undenkbar sei und dass Mobilität in Innenstädten besser organisiert werden könne.

Waldner kritisiert in diesem Zusammenhang, dass in der Hautstadt „ohne Not immer mehr Unternehmen innerhalb des S-Bahn-Rings zugelassen werden.“ Das bringe noch mehr Fahrzeuge auf ohnehin verstopfte Straßen und trage damit zu schlechterer Luftqualität bei. „Weitere Anbieter führen mit zusätzlichen Autos auch automatisch zu mehr Leerfahrten, zu mehr Staus und zu mehr Abgasen, moniert der Zentralenchef. Eine effektivere Kontrolle der Angebote wäre ein deutlicher Beitrag für eine sprichwörtlich bessere `Berliner Luft´. Anstelle neuer subventionierter Angebote sollten bestehende Angebote wie Taxi verbessert werden.“

Werbung
 

Michael Müller, Präsident des Bundesverbands für Taxi- und Mietwagenunternehmer BZP, wiederholte die Forderung, die man schon im November letzten Jahres als Resolution veröffentlichte. Die Taxibranche wolle ihre Dienstleistungen mit einer möglichst umweltfreundlichen Fahrzeugflotte erbringen. „Unser Ziel ist das emissionsfreie Taxi“, formuliert es der BZP in einer Pressemitteilung. „Für den Durchbruch der E-Mobilität fordern wir die Kommunen auf, in Kooperation mit lokalen oder überörtlichen Energieanbietern eine flächendeckende und ausreichende Lade-Infrastruktur bereitzustellen. Wichtig ist dabei: Die Ladestruktur muss dem gewerblichen Verkehr vorbehalten bleiben. Ohne privat und gewerblich getrennte Netze sind Hürden im täglichen Betrieb vorprogrammiert.“

Da das vorwiegend mittelständisch geprägte Taxi- und Mietwagengewerbe den kompletten Umstieg auf E-Mobilität aber nicht allein bewältigen könne, bräuchte das Taxigewerbe dazu Förderprogramme. „E-Taxis sind teurer in der Anschaffung und im Unterhalt. Denn während Fahrzeuge mit Kraftstoff innerhalb von Minuten betankt sind, müssen E-Autos länger für die Vollladung stehen. Dies lässt sich nur bedingt an Standplätzen realisieren, denn Taxi-Kunden erwarten einen Fahrtantritt sofort – und nicht nach Ende des Ladens der Batterie. Diese Einschränkungen müssen zumindest teilweise durch staatliche Förderung ausgeglichen werden.“ Von der Auto-Industrie erwartet Müller „angemessene finanzielle Anreize für den Fahrzeugtausch auf emissionsarme Taxis mit den neuesten Abgas- bzw. umweltfreundlichsten Antriebstechnologien zu bezahlbaren Preisen“.

Die gestrige Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts wird vom BZP „bedauert“. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BZPDieselfahrverbotLeipzigTaxi Berlin
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Neues Taxikonzept an der Messe Süd erfolgreich getestet
Berlin

Neues Taxikonzept an der Messe Süd erfolgreich getestet

26. September 2022
Auch in Leipzig wird jetzt ein Euro Spritzuschlag erhoben
Taxitarif

Auch in Leipzig wird jetzt ein Euro Spritzuschlag erhoben

31. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden