Samstag, 13. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxi-Verfügbarkeit: Das Schwarze-Peter-Spiel in Plauen

von Nicola Urban
11. Juli 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Den Schwarzen Peter bekommt niemand gerne, ihn aber hin und her zu schieben, führt sicherlich nicht zur Behebung des Problems. Foto: Taxi Times

Einem Bericht der „Freien Presse“ zu Folge brauchen Fahrgäste in Plauen viel Geduld, wenn sie mit dem Taxi fahren wollen. Wer für die langen Wartezeiten verantwortlich ist, darüber ist man sich nicht einig.

Den Schwarzen Peter bekommt niemand gerne, ihn aber hin und her zu schieben, führt sicherlich nicht zur Behebung des Problems.
Foto: Taxi Times

Teilweise bis zu 60 Minuten Wartezeit auf ein Taxi, ein absolutes Unding und die Verärgerung der Kunden mehr als nachvollziehbar. Wolfgang Häßler, Vorsitzender der Plauener Taxigenossenschaft, kann den Ärger der Kunden verstehen: „Aber die Leute sind bei mir eigentlich an der falschen Adresse“, wird er in der „Freien Presse“ zitiert.

Seiner Meinung nach ist das Landratsamt des Vogtlandkreises der richtige Ansprechpartner für die Beschwerden. „Wenn dieses alle Plauener Taxiunternehmen an die Kandare nehmen würden, dann hätte man die Probleme nicht.“ In der Genossenschaft seien mittlerweile nur noch 14 Taxiunternehmen vertreten. Es gäbe aber noch viele weitere Fahrer, einige hätten sich beispielsweise nur darauf spezialisiert, Patienten zum Arzt und wieder zurück zu fahren. „Wenn das Landratsamt künftig die Dienstpläne aufstellt und dazu auch jene Unternehmen heranzieht, wäre die Lage viel besser. Und es gäbe weniger Ärger mit verärgerten Kunden“, moniert Häßler in dem Zeitungsinterview.

Werbung
 
 

Die Leiterin des Straßenverkehrsamts, Constanze Spranger, schiebt den schwarzen Peter zurück: „Weder gibt es für eine Behörde eine Möglichkeit, Dienstpläne für alle Unternehmen aufzustellen, noch die permanente Erreichbarkeit und Benutzbarkeit von Taxen zu regeln. In der Stadt Plauen sind weniger als die Hälfte der Taxiunternehmen in der Funkzentrale organisiert. Dass dies scheinbar nicht funktioniert, liegt definitiv nicht in der Verantwortung des Straßenverkehrsamts des Vogtlandkreises.“ Spranger ist der Meinung, dass das Rathaus Abhilfe schaffen könnte. Bereits letztes Jahr sei man an die Stadt mit zwei Vorschlägen das Marketing und eine neue Organisation der Fahrtenvermittlung betreffend herangetreten, die die Situation durchaus entschärfen könnten. „Die Hoffnung, dass diese Vorschläge angenommen werden und die Situation sich bessert, hat sich bisher nicht erfüllt.“

Das Rathaus möchte den Schwarzen Peter auch nicht zuletzt auf der Hand behalten. Verantwortlich für die langen Taxiwartezeiten sei das Landratsamt. nu

 

Foto: Taxi Times

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

 

Tags: LandratsamtStadtTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Veranstaltungstipp: Taxi meets Landratsamt
Veranstaltungen

Veranstaltungstipp: Taxi meets Landratsamt

9. Juli 2022
Österreichs Taxis im Kampf gegen Corona
Taxitarif

Auch Steiermarks Taxiunternehmer fordern Tarifanpassung

28. März 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?