Sonntag, 24. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxifahren wird in Luxemburg transparenter

von Wim Faber
11. September 2016
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0
Taxi travel about to get more transparent in Luxembourg

Foto: Wim Faber

Seit dem 1. September müssen Kunden nicht mehr das vorderste Taxi in der Schlange nehmen. Sie können sich ein Taxi aussuchen. Damit sollte es beim Taxifahren in Luxemburg weniger Überraschungen geben. Die Taxireform im Großherzogtum trat Anfang September in Kraft.

Unter den wesentlichen Verbesserungen dieser Reform, die Anfang Juli vom Infrastrukturminister François Bausch vorgestellt wurde, ist auch ein Paragraf gemäß dem sämtliche Taxis ihre Preise gut sichtbar anzeigen müssen, und zwar ungeachtet dessen, ob es sich um einen Pauschalpreis für eine bestimmte Fahrt oder einen Kilometerpreis handelt. Dadurch wissen Kunden im Voraus, wie hoch der Fahrpreis sein wird. Es gibt jetzt einen Basiskilometerpreis für alle Taxifahrer. Die Fahrer können jedoch einen Aufschlag für Nacht- (zwischen 22 und 6 Uhr) und Wochenendfahrten verlangen.

Taxameter sind weiterhin vorgeschrieben. Diese müssen einmal jährlich von der Nationalen Gesellschaft für technische Überwachung (SNCA) geprüft werden. Kunden können sich ihr Taxi jetzt frei aussuchen. Sie können auch ein Taxi auf der Straße anhalten, wenn es nicht weiter als 50 Meter von einem genehmigten Taxistand entfernt ist.

Werbung
 

Taxilizenzen werden künftig vom Ministerium für nachhaltige Entwicklung und nicht von den jeweiligen Kommunen verwaltet. Künftig gibt es nur noch 6 geografische Taxi-Zonen, statt wie bisher 44. Nur Taxis mit einer Lizenz dürfen in den für Taxis in den jeweiligen Zonen reservierten Bereichen parken. Die sechs Zonen sind: Luxembourg (290 Lizenzen), Capellen und Esch-sur-Alzette (140 Lizenzen), Mersch und Redange (30 Lizenzen), Echternach, Grevenmacher und Remich (25 Lizenzen), Diekirch und Wiltz (50 Lizenzen) und Clervaux und Vianden (15 Lizenzen).

Der Staat Luxemburg wird 550 Lizenzen ausgeben (statt 520) und jedes Jahr 20 Null-Emissionen-Lizenzen verteilen, um die nachhaltige Mobilität in der Taxi-Branche zu fördern. Fahrzeuge, die als Taxis eingesetzt werden sollen, dürfen gemäß dem neuen Gesetz nicht mehr als 130 g CO2/km ausstoßen.

Das neue Gesetz wird durch die Luxemburger Polizei- und Zollbehörden aufrechterhalten.

8810c717fb075f0b446ff6d40878e94123454401

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Schweden: Taxiverband will eine pauschale Besteuerung pro Lizenz
Steuern

Schweden: Taxiverband will eine pauschale Besteuerung pro Lizenz

23. Januar 2021
Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

23. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr