Samstag, 28. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Dienstleistungen

Taxifahrer bewahren Rentnerinnen vor Trickbetrug

von Nicola Urban
25. Januar 2022
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Taxifahrer bewahren Rentnerinnen vor Trickbetrug

Besonders aufmerksame Taxifahrer konnten vergangene Woche in letzter Sekunde verhindern, dass zwei Seniorinnen Opfer einer ausgesprochen perfiden Betrugsmasche wurden.

Nahezu täglich werden neue Täuschungsmanöver polizeilich aktenkundig, die ältere Menschen um ihr Erspartes bringen sollen. Dabei ist der Einfallsreichtum groß: falsche Polizeibeamte, Enkeltrick, sogenannte Schockanrufe.

Bei diesen Anrufen wird die Notlage eines Familienmitglieds vorgegaukelt. Die prekäre Lage kann angeblich nur gelöst werden, wenn ein gewisser Geldbetrag fließt. Bei den aktuellen beiden Fällen in Krefeld und Hagenow riefen angebliche Polizeibeamte die Seniorinnen an und berichteten von Verkehrsunfällen, in die die (Enkel-)Tochter verwickelt gewesen sei. Dabei hätten die Angehörigen eine schwangere Frau angefahren, die durch das Unfallgeschehen tragischer Weise ihr ungeborenes Kind verloren hätte. Die Unfallverursacherin sei in Haft und eine Kaution im fünfstelligen Bereich nun fällig.

Werbung
 

Freundlicherweise sei auch schon ein Taxi bestellt, um das Geld dem Konto zu entnehmen. Doch dabei haben die Trickbetrüger nicht mit den aufmerksamen Taxifahrern gerechnet. Diese wurden bei Fahrtantritt stutzig und baten die alten Frauen um die Telefonnummer ihrer (Enkel-)Tochter. Bei den Telefonaten stellte sich schnell heraus, dass die Damen im Begriff waren, Opfer eines Betrugsversuchs zu werden. Die Taxifahrer änderten kurzerhand das Fahrtziel: Statt zur Bank ging’s zur Polizei. Diese lobte deren Aufmerksamkeit und Courage. Sie bezeichnete das Verhalten der Taxifahrer als vorbildlich. nu

Beitragsbild: Fahrtziel Polizeidienststelle. Symbolfoto Axel Rühle

Tags: Enkeltrick-Betrug
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

D-A-CH

Taxi 61 61 61 warnt Fahrgäste vor Enkeltrick-Betrug

4. November 2020

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Warum den neuen Flughafentarif alle Berliner Taxis einprogrammieren müssen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Bayern fördert Aufbau von stationären Ladepunkten

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....