Donnerstag, 18. August 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Taxistandplätze dürfen nicht zur Diskussion stehen

von Jürgen Hartmann
20. März 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
PBefG und Sommerzeit: Eine „simple Realitätsprüfung“

Grafik: Taxi Times

Zwei unglaubliche Meldungen des vergangenen Wochenendes zeigen, dass Taxistandplätze als nicht wichtig betrachtet werden. Da muss schnell gegengesteuert werden.

Weil die Bundespolizeiwache am Kölner Hauptbahnhof einem Bericht des „Kölner Stadtanzeiger“ zu folge stickig, klein, nicht zeitgemäß und zudem schwer zu finden sei soll die Polizeistation nun umziehen. Doch die auserkorenen neuen Räumlichkeiten werden erst Ende 2019 frei. Bis dahin soll es eine provisorische Container-Dienststelle geben. Ausgerechnet auf dem Taxistandplatz.

Noch dieses Jahr sollen die Container zweistöckig auf einer Grundfläche von etwa zwölf mal 20 Metern auf dem Bahnhofsvorplatz aufgestellt werden. Genau dort, wo sich die Schleife für die Taxifahrer befindet. Der Taxi-Stand soll dann entsprechend verkürzt oder verlagert werden. Die Stadt muss die Aufstellung der Hochcontainer allerdings noch genehmigen. Das Verfahren läuft.

Werbung
 
 

Die Frage, wo sich die Taxi-Kollegen aufstellen sollen, wenn Ihnen ein Teil des wichtigen Standplatzes am Hauptbahnhof weggenommen wird, stellt sich die Polizei nicht. Vielleicht folgt die Kölner Polizei ja der Logik der Grünen Stadttteilpolitikerin Regina Marek aus Hamburg. Die kam einem Bericht des „Hamburger Abendblatt“ zu folge am Wochenende zu dem aberwitzigen Schluss, dass Taxis gar keine Halteplätze mehr brauchen, weil man sie ja jetzt per App und Smartphone bestellen kann. Deshalb sollen ihrer Meinung nach einige Taxi-Stellplätze im Hamburger Stadtteil Harburg zu Carsharing-Stationen oder Fahrrad-Parkplätzen umfunktioniert werden. In ihrem Antrag an die Bezirksversammlung moniert sie: „Es ist fraglich, ob die bisherigen Taxistellplätze in diesem Umfang weiterhin vorgehalten werden müssen, insbesondere in Quartieren, in denen der Parkplatzdruck ohnehin schon sehr hoch ist und gleichzeitig die Taxistellplätze leer stehen.“ Die Verwaltung soll nun gemeinsam mit der Fachbehörde prüfen, ob die vorhandenen Taxistellplätze in Harburg nach wie vor nötig sind. Die Ergebnisse sollen dem Ausschuss für Inneres, Bürgerservice und Verkehr schriftlich vorgelegt werden.

Die beiden Beispiele zeigen wieder einmal, dass Taxis von der Politik zwar gerne als unverzichtbarer Teil des Öffentlichen Personennahverkehrs gesehen werden, man ihnen aber den dafür erforderlichen Platz allzu gerne wegnehmen würde. Ist das Recht auf genügend Halteplätze so geringschätzig anzusehen, dass ein Bürocontainer für eine Polizeiwache wichtiger ist?

Die Kölner Kollegen haben vor kurzem schon einmal bewiesen, dass Sie sich laut und effektiv gegen rechtlich bedenkliche Maßnahmen wehren können. Es wird Zeit für den nächsten Protest. Und die Stadtteilpolitikerin aus Hamburg hat sich mit ihren Schlussfolgerungen schon selbst als dermaßen inkompetent erwiesen, dass deren Vorschlag von der verantwortlichen Stadtverwaltung mit aller Entschiedenheit abgewiesen werden muss, will man sich nicht selbst lächerlich machen. nu + jh

Foto: Taxi Times

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: PolizeiStandplatzTaxi
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Kampagne gegen Trickbetrug: Taxifahrer als Retter gesucht
Kriminalität

Kampagne gegen Trickbetrug: Taxifahrer als Retter gesucht

9. Juni 2022
Taxifahrer in Freimann ausgeraubt – Tatverdächtige wurden gefasst
Kriminalität

Taxifahrer in Freimann ausgeraubt – Tatverdächtige wurden gefasst

6. April 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schneller oder besser? Berliner Taxitarif im Dilemma

Hamburg

Fahrradmitnahme als zukunftsweisender Trend im Taxitarif

München

Wie können individuelle Festpreise im Taxi funktionieren?

Werbung
 
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?