Donnerstag, 30. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Unfälle

Taxler muss nach Unfall noch lange im Krankenhaus bleiben

von Axel Rühle
9. Juni 2022
Lesedauer ca. 3 Minuten.
2
Taxler muss nach Unfall noch lange im Krankenhaus bleiben

Ein Taxifahrer, der am 31. Dezember 2021 einem Mann das Leben retten wollte, wurde von einem Einsatzfahrzeug erfasst und überlebte selbst nur knapp. Er kämpft noch immer mit den Folgen und kann weder laufen noch seine Familie ernähren.

Das Schicksal des 41-jährigen Başar Alici sorgt weit über das Münchner Taxigewerbe hinaus für Aufsehen. Als er in der Silvesternacht sieht, wie ein Betrunkener mehrere Meter tief mit dem Kopf voran zu Boden stürzt und reglos liegen bleibt, stoppt er sofort sein Taxi und hilft, ohne zu zögern. Er versucht, ein zufällig mit Blaulicht herannahendes Fahrzeug anzuhalten und hofft auf schnelle Hilfe. Es ist aber kein Krankenwagen, der sich aus der Dunkelheit nähert, sondern die Polizei. Die Beamten, die mit hoher Geschwindigkeit auf dem Weg zu einem Einsatz sind, versuchen vergeblich, dem auf der Fahrbahn winkenden Mann auszuweichen. Ihr Auto erfasst Alici mit großer Wucht, so dass dieser zur Seite geschleudert wird und einen dreifachen Beckenbruch, angeknackste Wirbel, einen Ober- und Unterschenkelbruch, ein Schädel-Hirn-Trauma und eine schwere Darmverletzung erleidet. Nach Aussage der Ärzte grenzt es an ein Wunder, dass Alici den Unfall überlebt hat.

Es ist nicht das erste Mal, dass Alici tatkräftig zupackt, als jemand in Lebensgefahr gerät. Schon als Schüler erlebt er, wie auf einem U-Bahnhof ein Mann ins Gleisbett fällt. Zusammen mit anderen Helfern gelingt es ihm, den Mann vor der Einfahrt des nächsten Zuges auf den Bahnsteig zu hieven. Für diese Lebensrettungsaktion wird er von Edmund Stoiber mit einer Medaille ausgezeichnet.

Werbung
 
 

Alici wird nach dem Unfall in der Silvesternacht 2021 mehrmals operiert und wird mehrere Wochen in der Klinik Bogenhausen im Koma liegen. Seine Frau Anja, die um sein Leben bangt, muss ihr Ingenieurstudium unterbrechen, um sich alleine um die vier Kinder zu kümmern und die bürokratischen Notwendigkeiten wegen ihres Mannes zu bewältigen. Erschwert wird ihre Situation dadurch, dass die zehnjährige Tochter seit Längerem an Leukämie leidet und ebenfalls zeitintensiv ärztlich behandelt werden muss. Um der Familie aus der akuten Finanznot zu helfen, ruft die Taxi München eG zu Spenden auf. Schon damals ist fraglich, ob Alicis Genesung gelingen wird. Sicher wird sie aber Monate in Anspruch nehmen. Alici wird später in die Berufsgenossenschaftliche Unfallklinik in Murnau am Staffelsee verlegt.

Die Spendenaktion führt zu breiter Unterstützung im Taxigewerbe und großer Dankbarkeit seitens Anja Alici, kann aber die Finanznot der sechsköpfigen Familie nur für eine begrenzte Zeit kompensieren.

Jetzt, fünf Monate nach dem Unfall, hat die „Süddeutsche Zeitung“ eine Reportage über das Schicksal der Familie gebracht. Sie bezeichnet Alici wegen seiner selbstlosen Hilfsbereitschaft als Helden. Er leidet noch immer schwer an den Folgen des Unfalls, sitzt im Rollstuhl und lernt langsam wieder Laufen. Er habe Angst, ein Pflegefall zu bleiben und eine Belastung für die Familie zu sein, zitiert die SZ ihn. Zunächst muss er voraussichtlich noch mindestens bis Jahresende in der Klinik bleiben. Der genaue Unfallhergang und die Schuldfrage sind bis heute nicht restlos geklärt, doch wird das Ergebnis wenig daran ändern, dass Başar Alici und seine Familie sich in einer sehr schwierigen Situation befinden.

Inzwischen ist das Geld, das durch die Spendenaktion bisher eingegangen ist, aufgebraucht, so dass die Familie dringend weitere Spenden benötigt, um für die drei gesunden und das kranke Kind zu sorgen.

Das Spendenkonto:

Taxi-München eG
IBAN: DE46 7002 0270 0035 8718 53
BIC: HYVEDEMMXXX
Verwendungszweck: Spende für Basar Alici

Wie Thomas Kroker, Geschäftsführer der Taxi München eG, von Anfang an klargestellt hat, geschieht das Verwalten und Weiterleiten der Spendengelder unentgeltlich, so dass alle Spenden in voller Höhe direkt dem Kollegen zugutekommen und keine Verwaltungsgebühren abgezogen werden oder sonstige Verluste entstehen. ar

Anmerkung der Redaktion: Taxi Times hofft darauf, dass der Kollege, den seine Hilfsbereitschaft beinahe das Leben gekostet hätte, weitere Hilfsbereitschaft in Form von Spenden erfährt (auch der Taxi-Times-Verlag hat 150 Euro gespendet), und wünscht Herrn Alici weiterhin gute, schnelle und vollständige Genesung und der ganzen Familie alle Kraft und Geduld, diese schwere Zeit gut zu überstehen.

Beitragsfoto: privat

Tags: SpendenaktionThomas KrokerVerkehrsunfall
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Fahrgast haftet für Schaden an Taxi
Unfälle

Fahrgast haftet für Schaden an Taxi

19. April 2022
Gemeinsam für eine notwendige Tariferhöhung
Taxitarif

Gemeinsam für eine notwendige Tariferhöhung

1. April 2022

Kommentare 2

  1. Cabbi says:
    3 Wochen her

    Sein Unfall ist extrem bedauerlich und ich wünsche ihm maximale Besserung und eine optimale Genesung.
    Spenden sind sicherlich ein gutes Mittel, ihm in der jetzigen großen Not zu helfen.
    Ich frage mich aber auch, welche Versicherung bzw. ob die Berufsgenossenschaft ihm nicht auch finanzielle Unterstützung zukommen lassen ?
    Eine grundsätzliche Information, wer oder was in solchen Situationen für solche Unfallschäden aufkommt und hilft, wäre mal einen Beitrag wert.

    Antworten
  2. taximuc says:
    3 Wochen her

    Eine wirklich schlimme Situation. Ich wünsche ihm und seiner Familie viel Kraft. Grundsätzlich hat ja jeder Taxler eine Unfallversicherung über die Berufsgenossenschaft. In diesem Fall wird dieser aber vermutlich nicht greifen da er nicht unmittelbar im Rahmen seiner Tätigkeit einen Unfall hatte. Ist nicht einfach zu beurteilen ob die Versicherung greift. Ich drücke ihm die Daumen.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?