Mittwoch, 29. Juni 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Zubehör

Telekom denkt an die Taxi-Zukunft

von Jürgen Hartmann
28. April 2021
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Telekom denkt an die Taxi-Zukunft

Telekom Hotspot Suite Foto MTZ

Der Münchner Huss-Verlag veranstaltet seit rund zwei Wochen die „Conference Days“ mit jeweils einstündigen Webinaren, darunter auch eine Handvoll taxirelevanter Themen. So referierte beispielsweise die Taxi-Ansprechpartner der Telekom über ihre Vision eines zukunftsfähigen Taxis, die sich mit Produkten aus dem Bereich der Elektromobilität, eines im Fahrzeug verbauten WLAN-Routers sowie eines automatischen Bestellbuttons realisieren lässt.

Es mag für viele überraschend sein, dass die Telekom als klassischer Kommunikationsdienstleister beim Thema „Zukunftstaxi“ die Elektromobilität ins Spiel bringt. Hintergrund ist die Tatsache, dass man neben der Telefonie auch als Anbieter von Ladestationen sowohl im Normalladebereich (AC) als im Schnellladesegment (DC) eigene Produkte anbietet. Das machte der für das Taxigewerbe zuständige Telekom-Mitarbeiter Christian Meyer während seines heutigen Vortrags im Rahmen der Conference Days deutlich.

Meyer hob dabei das Engagement der Telekom beim Hamburger „Projekt Zukunftstaxi“ hervor, bei dem die Unternehmer sowohl mit Ladesystemen (u.a. Wallboxen) für den Hausgebrauch oder für das Betriebsgelände als auch mit eigenen öffentlichen (Ultra-)Schnellladesäulen unterstützt werden. Neben den reinen Produkten zählt zum Leistungsumfang der Telekom auch die technische und finanzielle Beratung bei der Ausschöpfung der entsprechenden Förderpakete.

Werbung
 
 

Nach der E-Taxi-Thematik ging Meyers Kollegin Stina Perbandt auf die weiteren Zukunftsprodukte der Telekom ein. So sei man derzeit mit zwei Taxibetrieben in der Erprobung eines Telekom-Hotspots „Suite“. Dabei kommt im Fahrzeug ein Router (Anschaffungskosten ca. 500 Euro) mit einer integrierten SIM-Card zum Einsatz. Über diesen bekommt der Fahrgast während seiner Beförderung einen spezialisierten Service angeboten, der unter anderem auch Videos und individuelle Umfragen möglich macht. Die Inhalte werden auf einem Tablett dargestellt und vom Taxiunternehmer selbst bestimmt und auch werbetechnisch vermarktet.

„Das Herzstück in dieser Funktionalität ist eine Software, die den WLAN-Verkehr entsprechend steuern kann“, berichtete Perbandt bei ihrem Vortrag. So kann der Unternehmer beispielsweise festlegen, wieviel Datenvolumen pro Tour verbraucht werden dürfen. Der Unternehmer habe zudem die Möglichkeit, seine Startseite individuell zu gestalten, die eigene Firma zu repräsentieren, Umfragen zu integrieren, Videos zu zeigen oder – zur Refinanzierung – auch lokale Werbeangebote einzubauen.

Christian Meyer und Stina Perbandt betreuen das Taxigewerbe mit ihren „Zukunftsprodukten“ (Sceenshot aus den Conference Days des Huss-Verlags)

Für die schnelle Abwicklung von Kundenbestellungen verwies Perbandt auf den vor etwa zwei Jahren entwickelten Taxibutton, der auch selbst gebrandet werden kann (z.B. Taxiklingel). Er funktioniert per Plug and Play und verfügt über eine einfach zu bedienende Software zur Konfiguration über eine Website.

Der Taxibutton kann überall dort platziert werden, wo eine schnelle und unkomplizierte Taxibestellung ausgeführt wird: In Gaststätten, Kneipen, Altenheimen oder auch an der Rezeption großer Unternehmen bzw. Arztpraxen. Der per Knopfdruck ausgelöste Auftrag wird in das Vermittlungssystem des Unternehmers eingespeist und dokumentiert. jh

Beitragsfoto: MTZ

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft
Taxitarif

Zuschlag für die Rollstuhlbeförderung schwer erkämpft

27. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Künftig 500 Berliner Taxis am Flughafen BER aufstellberechtigt

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
LEVC_banner_300x600
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?