Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start International Benelux

Tesla Model S Mängel: Amsterdamer Taxifahrer gehen vor Gericht

von Wim Faber
23. November 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Tesla Model S Mängel: Amsterdamer Taxifahrer gehen vor Gericht

Jahrelang zeigten sich der Amsterdamer Flughafen Schiphol und Tesla stolz auf die 164 Fahrzeuge umfassende Tesla-Model-S-Flotte. Inzwischen scheint aber die Liebe zu Tesla für manche Taxifahrer erloschen zu sein.

Noch immer fotografieren ankommende Fluggäste am Taxistreifen die imponierende Reihe von Tesla-Taxis. 2014 war der Flughafen Schiphol der weltweit erste Flughafen, an dem ausschließlich E-Taxis Fahrgäste aufnehmen durften. Bis heute hat Schiphol damit immer noch eine Vorreiterrolle inne, und auch für Tesla waren die E-Taxis zu Beginn eine gerne zitierte Vorzeigeflotte.

Noch im Jahr 2014 waren waren Flughafen, Taxiunternehmen, Taxifahrer und Fluggäste auf ihre 164 Tesla Model S-Flotte super-stolz. Rein ‘zufällig’ gewannen die drei Taxifirmen alle mit einem Tesla Angebot. Foto Schiphol

Wie die niederländische Webseite Automotive vom Büro des Anwalts Khalid Kasem erfuhr, wollen jetzt vier Taxifahrer vor Gericht gehen. Sie hatten 2014 jeweils einen Tesla Model S von Schipholtaxi, eines der drei Unternehmen, die am Flughafen ihre Taxis aufstellen dürfen, gekauft. Die Tesla-Besitzer wollen ihre Fahrzeuge wandeln und den Kaufpreis von immerhin 86.000 Euro zurückerstattet bekommen.

Werbung
 

Diese Informationen sind auch an der seriösen Tageszeitung NRC-Handelsblad nicht vorübergegangen. Sie hat vermutlich gute Informanten am Flughafen, denn sie berichtete ausführlich über die ‘Tesla Taxiprobleme.’

Die Wartungsgeschichte der Fahrer zeigt, dass die neuen Autos schon nach wenigen Monaten Probleme bekamen. Blinker konnten nicht betätigt werden, Reifen-Sensoren waren häufig beschädigt und beim Lenken und Bremsen hörten die Fahrer permanent Geräusche. Innerhalb eines Jahres wurden auch Defekte wie nicht funktionierende Bremsen, defekte E-Motoren, Ladeprobleme und auffliegende Türen festgestellt. Ein Fahrer musste in drei Jahren 33 Mal in die Werkstatt, berichtet der NRC, und das, obwohl Elon Musk, CEO von Tesla, Anfang des Jahres noch bekannt gab, dass eine ‘Flutwelle’ autonomer Tesla-Taxis unterwegs ist.

Auch das Model X wird eingesetzt. Foto: Taxi Times

Ein weiterer Punkt, der bemängelt wurde, ist die Batterie, die nach einem Service-Update laut Angaben der Fahrer plötzlich einen deutlich kleineren Aktionsradius bot. Auch das kostenlose Laden ist ein Streitpunkt, den die vier Taxifahrer klären wollen. Zu Beginn konnten die Taxifahrer direkt bei Tesla in der Nähe des Flughafens umsonst einen Supercharger nutzen. Später mussten die Taxis umziehen und bekamen von Tesla über Schipholtaxi den Ladevorgang in Rechnung gestellt. 

Laut NRC hat Tesla bereits reagiert. Das Unternehmen aus Kalifornien unterstreicht, dass es auch außerhalb der Garantiezeit noch kostenlose Wartungen angeboten habe. Autos, die sehr intensiv genutzt werden, würden sich aber logischerweise auch schneller abnutzen. Tesla sagte gegenüber dem Fachmagazin Automotive, dass man dem NRC-Artikel nicht zustimmt. „Wir haben NRC umfassende Informationen zur Verfügung gestellt. Die Zeitung hat sich dafür entschieden, einige Fakten auszulassen, damit ein falsches Bild bei den Lesern entsteht. Wir erwägen derzeit rechtliche Schritte gegen NRC, einschließlich der Forderung nach Berichtigung.“ wf

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Elon MuskKhalid KasemSchipholSuperchargerTesla
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Viele verschiedene E-Taxi Modelle in Dänemark
Skandinavien

Viele verschiedene E-Taxi Modelle in Dänemark

18. Dezember 2022
E-Taxi

Strompreisanstieg bei den Tesla-Superchargern

22. September 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden