Samstag, 16. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Test in USA, Plan für Deutschland: BMW macht Uber Konkurrenz

von Nicola Urban
21. November 2016
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Magdeburg sieht Taxiversorgung in Gefahr

Der Autobauer plant, seine ReachNow-App zu erweitern und tritt mit Uber und Lyft in Wettbewerb. Bei Erfolg soll es auch in Deutschland starten.

Die Carsharing-App ReachNow von BMW ist bereits in zahlreichen US-Städten erfolgreich: lächerliche 0,41 US-Dollar pro Minute – inklusive Strom oder Benzin – kostet das Leihauto mit jeglicher erdenkbaren Luxusausstattung. Durchaus eine erschwingliche Möglichkeit, vielleicht doch das eine oder andere Mal auf ein Auto zurück zu greifen. Gerade in großen, urbanen Städten wird es immer gängiger, kein eigenes Auto zu besitzen und verschiedenste Carsharing-Modelle gewinnen an Popularität. Ab Anfang Dezember setzt jetzt der deutsche Automobilriese noch einen drauf. „Ride“ heißt die neue Funktion, bei der der Nutzer nicht nur die Luxuskarosse, sondern gleich auch noch den passenden Fahrer mieten kann. Anders als bei den Konkurrenten Uber und Lyft, sind und bleiben die Mietwagen alle im Besitz des Autobauers. Dementsprechend werden sie natürlich auch gepflegt und gewartet. Wenn das Projekt in den USA erfolgreich angenommen wird, soll auch der deutsche Markt durch die neue App revolutioniert werden.nu

Foto: Archiv

Werbung
 
Tags: AppBMWCarsharing
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

SIXT Ride, Google Maps’e entegre edildi

13. Dezember 2020
Google Maps integriert SIXT ride
Wettbewerb

Google Maps integriert SIXT ride

11. Dezember 2020

Kommentare 1

  1. Dirk Schwartz says:
    4 Jahren her

    Car Sharing Projekte sind nicht der Feind des Taxengewerbe. Der größte Konkurrent ist der Individualverkehr des Einzelnen mit eigenem Automobil. Der Verzicht auf den eigenen PKW zugunsten von Car Sharing oder die Möglichkeit die Luxuskarosse gleich mit Fahrer zu ordern kommt dem Taxengewerbe zugute. Je mehr Menschen den eigenen PKW abschaffen, desto eher werden Car Sharing Nutzer auch gelegentlich auf den Gelegenheitsverkehr mit dem Taxi zurück greifen. Das Taxi ist jederzeit und an jedem Ort schnell verfügbar – der nächste Taxistand sicherlich auch näher als die nächste Car-Sharing Station.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar zu Dirk Schwartz Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr