Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start E-Taxi

THG-Prämie für Unternehmer mit Elektro-Taxis

von Simon Günnewig
23. März 2022
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Seit einiger Zeit können Besitzer von Elektro-Taxis über die Ladekarte des Telekom Partner autostrom by ems vergünstigt ihre E-Taxis laden. Jetzt bietet Energy Market Solution (ems) zusätzlich auch noch die Auszahlung der Treibhausgas-Prämie (THG) in dreistelliger Höhe an

Dies geht aus einer digitalen Infoveranstaltung hervor, die heute unter dem Titel „Hamburger Projekt Zukunftstaxi“ und unter dem Motto „Aus Hamburg für Deutschland“ abgehalten wurde. Plattform dieser Veranstaltung waren die „Conference-Days“ des Huss-Verlags.

Durch die verschiedenen Themen führte Christian Meyer, bei der Deutschen Telekom unter anderem auch für die Taxibranche zuständig. Nach einer kurzen Vorstellung des E-Taxi Projekts, welche vergangenes Jahr startete und bei dem Taxi Times als Medienpartner fungiert, zeigte Meyer die verschiedenen Bereiche auf, in denen die Telekom und deren Partner und Tochterunternehmen die Verkehrswende insbesondere im Taxigewerbe unterstützt.

Werbung
 

Meyer hob beispielsweise das Tochterunternehmen Comfort Charge hervor, welches seit 2017 daran arbeitet, deutschlandweit eine eigene Ladeinfrastruktur zu errichten, die sich in erster Linie auf das Schnellladen mit Wechselstrom konzentriert. Die inzwischen 160 Schnelllader konnten in vergleichsweise kurzer Zeit errichtet werden, weil sie in der Regel auf Telekom Grund stehen. Ein ideale Fügung, weil dort gewöhnlich nicht nur die notwendigen Parkflächen, sondern auch der entsprechende Starkstrom zur Verfügung steht.

Parallel wird derzeit daran gearbeitet, eine Ladeinfrastruktur zu erschaffen, die speziell dem Taxigewerbe vorbehalten ist. Eine exklusive Ladesäule ist beispielsweise am Flughafen Hamburg zu finden. Damit das Taxigewerbe auch beim Laden einen Preisvorteil bekommt, wurde eine Partnerschaft mit ems eingegangen.

Christian Meyer (links) und Hannes Jäschke während der heutigen digitalen Infoveranstaltung „Zukunftstaxi Hamburg“; Foto: Taxi Times

Das läuft über die Autostrom by ems App. Wie Hannes Jäschke von Energy Markte Solution bei dem heutigen Vortrag weiterhin zu berichten wusste, wird auch der Handel mit sogenannten Treibhausgas (THG)-Boni angeboten. Die Treibhausgasminderungs-Quote soll den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase begrenzen und so eine Energiewende im Verkehrssektor voranbringen. Mineralöl-Hersteller erhalten beispielsweise eine Vorgabe, wieviel Treibhausgase sie produzieren dürfen. Überschreiten sie ihr Kontingent, können und müssen sie Strafzahlungen leisten.

Um diesen Zahlungen zu entgehen, ist zudem ein Ausgleich durch den Kauf von eingesparten Emissionen möglich. Pro Fahrzeug und Jahr sollen 265 Euro an den Fahrzeughalter zurückfließen. Einzige Voraussetzung ist die Kopie der Fahrzeugscheins. Von einer bereits ausgeschütteten BAFA-Prämie wird die THG-Quote nicht beeinflusst. sg

Beitrags-Symbolfoto: Pixabay

Tags: Projekt ZukunfstaxiTelekomTreibhausgas-Rechte
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Hansa-Taxi lässt neue Teilnehmer reinschnuppern
Taxizentralen

Hansa-Taxi lässt neue Teilnehmer reinschnuppern

23. August 2022
Letzte Vorbereitungen für die nächsten Hamburger Schnellladensäulen
E-Taxi

Schnelladeplätze gesucht: Hamburger Projekt Zukunftstaxi startet „Partnerschaft mit Privaten“

8. Juli 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden