Dienstag, 9. März 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

TMV legt Minister Scheuer Konzept für Rettungsfond vor

von Jürgen Hartmann
10. Februar 2021
Lesedauer ca. 1 Minute(n)
1
Mögliche PBefG Reform: Berliner Linke und SPD beziehen Position

Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Foto: andreas-scheuer.de

Das Taxi- und Mietwagengewerbe klagt über mangelhafte wirtschaftliche Unterstützung in Zeiten der Pandemie. Nun hat der Vorstand des Taxi- und Mietwagenverbands (TMV) Verkehrsminister Andreas Scheuer einen Taxirettungsfonds vorgeschlagen. 

Wie der Verband mitteilte, habe man das Konzept eines Rettungsfonds bzw. einer Förderung für das Gewerbe gestern in einer einstündigen Videokonferenz dem Minister persönlich vorgestellt und erörtert. Dabei konnte man dem Minister die Dringlichkeit und Existenznot der Branche klarmachen. Wie das Konzept konkret aussehen soll, will der Verband noch nicht öffentlich machen. Man habe dem Minister weitere Gespräche zu diesen Punkten angeboten.

Im Rahmen der Videokonferenz habe auch die Diskussion über die bisweilen mangelhafte wirtschaftliche Unterstützung des Taxi- und Mietwagengewerbes in Zeiten der Pandemie breiten Raum eingenommen, bei dem auch die Ursachen und Optionen erörtert wurden. jh

Werbung
 

Beitragsfoto: Andreas Scheuer.de

Tags: Andreas ScheuerRettungsfondTaxi- und Mietwagenverband Deutschland e.V. TMV
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

PBefG-Novelle: Jetzt liegt es an den Kommunen
Türkisch

PBefG değişikliği: Artık top belediyelere atıldı

8. März 2021
PBefG-Novelle: Jetzt liegt es an den Kommunen
Arbeitsrecht

PBefG-Novelle: Jetzt liegt es an den Kommunen

7. März 2021

Kommentare 1

  1. Hatem Aly says:
    3 Wochen her

    Verker minsterum scheuer untersuchung Schwarz arbeit für Geld geht kein andre Grund das das was er sagt mach keine Sinn

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.