Sonntag, 4. Juni 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • NEU!! Workshop
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Politik

TMV mahnt bei Luksic Beratung zum Fachkundenachweis an

von Axel Rühle
6. April 2023
Lesedauer ca. 3 Minuten.
1
TMV fordert mehr Qualität bei der Fachkunde

TMV-Geschäftsführer Patrick Meinhardt hat den Parlamentarischen Staatssekretär Oliver Luksic aufgefordert, sich mit den Taxi- und Mietwagenverbänden zusammenzusetzen, um zeitnah den überfälligen Fachkundenachweis umzusetzen.

In seinem persönlichen Brief an Luksic, den Meinhardt aus der gemeinsamen Bundestagszeit gut kennt, schreibt der Bundesgeschäftsführer des Taxi- und Mietwagenverbands Deutschland e. V. (TMV), man solle jetzt so zügig wie möglich „eine Runde mit den Taxi- und Mietwagen- verbänden terminieren“, nachdem die Verkehrsministerkonferenz „jetzt endlich 20 Monate nach Inkrafttreten der Novelle des Personenbeförderungsgesetzes einen überfälligen Grundsatzbeschluss zu einem Kleinen Fachkundenachweis verabschiedet hat“.

Meinhardt begrüßte im Namen seines Dachverbandes, „dass innerhalb der letzten Monate mit viel Überzeugungsarbeit im Hintergrund erst eine knappe Mehrheit der Bundesländer für einen Kleinen Fachkundenachweise erzielt und dann trotz des Widerstandes von Uber & Co eine breite Unterstützung der Bundesländer hat erreicht werden können“. Er betonte, dass diejenigen Bundesländer, in denen die Landesverbände des TMV engagiert sind (also Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Bayern), in der entscheidenden Sitzung der Gemeinsamen Konferenz der Verkehrs- und Straßenbauabteilungsleiter der Länder (GKVS) „allesamt für einen Kleinen Fachkundenachweis gestimmt“ haben.

Werbung
 

„Wir dürfen jetzt keine Minute verstreichen lassen, um einen verbindlichen Zeitplan zu erstellen, die Inhalte zu definieren, die Art der Vorbereitung für den Nachweis festzulegen und zu klären, wie eine Online-Prüfung ablaufen soll und bei wem diese abzulegen ist“, so Meinhardt. Die Zeitachse sei für den TMV enorm wichtig, da „der Frust im Taxi- und Mietwagengewerbe über die Abschaffung der Ortskundeprüfung“ und eine „bisherige Nullnummer bei der Kleinen Fachkunde“ berechtigterweise „maximal“ sei. „Unser Ziel ist es, dass noch in diesem Jahr auch wirklich ein Kleiner Fachkundenachweis kommt und nicht in den bürokratischen Mühlen versandet.“ Wolle die Verkehrsministerkonferenz am 11. und 12. Oktober über den aktuellen Stand informiert werden, so sollte bis dahin „alles stehen“, damit der Fachkundenachweis für Taxi- und Mietwagenfahrer in Deutschland zum 1. November, spätestens aber zum 1. Dezember dieses Jahres endlich eingeführt werden kann.

Meinhardt erinnerte daran, dass die Vorschläge des TMV bereits vor genau zwei Jahren an den damaligen Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, alle Landesverkehrsminister sowie die Verkehrspolitiker im Bundestag geschickt worden waren. Darüber hinaus hatte der TMV sie am eigens beantragten Runden Tisch im Bundesministerium ausführlich erläutert. Einem schnellen Handeln stehe folglich nichts mehr im Wege.

Um einen unbürokratischsten Weg zu gehen, schlägt Meinhardt vor, nach der verbindlichen Festlegung der Inhalte eine vollkommen freie Form der Inhaltsvermittlung zuzulassen, etwa in den Unternehmen, in Online-Kursen oder über Kursangebote unterschiedlicher Träger.

Anders verhalte es sich beim konkreten Nachweis: „Bei einer Online-Prüfung müssen wir gemeinsam sehr genau hinschauen und präzise Rahmenbedingungen dafür festlegen, dass eine solche Prüfung auch absolut sicher ausgestaltet wird. Hier bestehen noch die größten Fragen und der höchste Beratungsbedarf im Detail.“

Umso wichtiger sei nun „eine schnelle erste Beratungsrunde zwischen Taxi- und Mietwagenverbänden und dem Bundesverkehrsministerium“. ar

Beitragsfoto: Taxi Times

Tags: FachkundeprüfungOliver LuksicPatrick MeinhardtTaxi- und Mietwagenverband TMV
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und ursprünglich Stadtplaner. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Thomas Lutze: Details aus dem politischen Nähkästchen
Politik

Thomas Lutze: Details aus dem politischen Nähkästchen

12. Mai 2023
Kleine Fachkunde – die unendliche Geschichte
Dachverband

Kleine Fachkunde: Mitsprache erwünscht

11. Mai 2023

Kommentare 1

  1. Murat says:
    2 Monaten her

    wie kann man sicher sein das der Prüfling nicht abschreiben kann?

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Radiosendung mit internationalen Taxi-Songs

Hamburg

Projekt Zukunftstaxi – Come-Together im Hamburger Taxiwerk

München

Autonomes Münchner Projekt: Kick-Ass anstatt Kick-Off?

Werbung
 
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden