Donnerstag, 21. September 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Tour-Ticker: Scheuerwehr durch 16 Bundesländer – Tag 14: Mit kleiner Verspätung in Berlin

von Jürgen Hartmann
3. Juli 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0

Der letzte Tag der Scheuerwehr-Tour durch 16 Bundesländer führte in die Bundeshauptstadt. Dort war dann vieles ein wenig anders als bei den vorherigen 15 Stationen.

So hatte man beispielsweise auf eine Mahnwache verzichtet, unter anderem, weil man gerade mit den Berliner Landspolitikern ins Gespräch kommen wollte, wie Verbandspräsident Michael Müller im Interview mit Taxi Times bestätigte.

Diesen Termin gab es vergangenen Montag und damit drei Tage später als geplant. Er fand auch nicht vor den Toren der dortigen Landesregierung statt, sondern im Roten Rathaus. Zum Gespräch waren von Seiten des Bundesverbands Michael Müller, Thomas Grätz und Michael Oppermann erschienen. Rolf Feja, der bei allen 16 Stationen als Tourfahrer dabei war, nahm auch an diesem Austausch teil.

Werbung
 
 
Thomas Grätz, Michael Müller, Staatssekretär Andreas Gaebler (SPD), Tour-Fahrer Rolf Feja und Michael Oppermann (v.l.n.r.); Foto: Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V.

Bis zuletzt hatte der Verband  um einen Gesprächstermin beim Berliner Regierenden Bürgermeister Michael Müller gerungen, der dann aber doch „nur“ seinen Kanzleichef Christian Gaebler schicken konnte. Wobei „nur“ zu relativieren ist, denn Gaebler erwies sich aufgrund früherer Senatsfunktionen als kompetenter Gesprächspartner, der in der Taxi-Thematik gut eingearbeitet war.

Als SPD-geführtes Land kam auch aus Berlin die Ansage, dass man sich im Bundesrat und den Gesprächen vorher gegen die Aufhebung der Rückkehrpflicht einsetzen werde. „Es wurde verstanden, dass ein Wettbewerb eines völlig freien Verkehrs mit einem bepflichtenden Verkehr nicht funktionieren kann und man die Taxis braucht“, berichtet Oppermann gegenüber Taxi Times.

Anders als bei den anderen Stationen wurde beim Berliner Gespräch das Augenmerk auf die Wildwest-Situation gelegt, die durch die Vielzahl an Uber-Mietwagen und in Kombination mit nur sehr mangelhaften Kontrollen schon heute zu einer Existenzbedrohung des Berliner Taxigewerbes führt. „Hier besteht aus unserer Sicht dringender Handlungsbedarf, was Michael Müller auch sehr deutlich machte“, so Oppermann. Das beträfe nicht nur die bessere Kontrolle der Rückkehrpflicht, sondern auch die schnelle Einführung einer Verpflichtung zum Einbau eines Wegstreckenzählers.

Tour-Fahrer Rolf Feja sprach hierbei in seiner Funktion als Vorstandsmitglied der Berliner „Innung“ auch das aktuelle Beispiel aus Hamburg an. Die dortige Behörde verlange von jedem Mietwagenbetreiber den Nachweis eines Büros mit Sozialräumen und die der Konzessionszahl entsprechenden Anzahl an Parkplätzen in fußläufiger Nähe des Betriebssitzes.

Gaebler versprach, die dafür nötigen Gespräche mit den unteren Behörden und dem dort zuständigen Koalitionspartner zu führen. Ein konkretes Zeitfenster wurde allerdings nicht vereinbart. jh

Den kompakten Rückblick auf alle 16 Stationen lesen Sie hier.               Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: Andreas GaeblerBerlinScheuerwehr TourStoppt den Uber-Wild-West
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Springer-Boulevardblatt beklagt „Taxi-Verdrängung“, wirbt aber zugleich für Uber
Wettbewerb

Springer-Boulevardblatt beklagt „Taxi-Verdrängung“, wirbt aber zugleich für Uber

22. Juli 2023
Zwei bewaffnete Überfälle auf Taxifahrer in Berlin-Lichtenberg in drei Tagen
Kriminalität

Zwei bewaffnete Überfälle auf Taxifahrer in Berlin-Lichtenberg in drei Tagen

17. Juli 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Bewerbungsschluss für neue BER-Tombola: diesen Mittwoch

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Das Münchner KVR kontrolliert – nicht nur zum Oktoberfest

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden