Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Tour-Ticker: Scheuerwehr durch 16 Bundesländer – Tag 5: Mainz hält sich kurz und knapp

von Jürgen Hartmann
18. Juni 2019
Lesedauer ca. 3 Minuten.
0
Tour-Ticker: Scheuerwehr durch 16 Bundesländer – Tag 5: Mainz hält sich kurz und knapp

Guido Borning, Geschäftsführer VDV Rheinland e.V, Herwig Kollar, Vorstandsmitglied Bundesverband Taxi undMItewagen e.V,. und Inge Degen, Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei; Foto: Tüxen

Vor der Mainzer Staatskanzlei brauchte die politische Sprecherin nur eine Minute, um ihre Botschaft an das Taxigewerbe loszuwerden.      

Nur wenige Stunden nach der Kundgebung in Wiesbaden hatten Herwig Kollar vom Bundesverband Taxi und der Berliner Taxiunternehmer und Tour-Fahrer Rolf Feja die Flußseite gewechselt und mit Unterstützung des Taxiverbands VDV ihre Mahnwache in der Hauptstadt von Rheinland-Pfalz aufgeschlagen.

Taxiunternehmer vor der Staatskanzlei in Mainz

Guido Borning vom Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland begrüßte dort rund 15 Taxiunternehmer und Unternehmerinnen, darunter auch die Verantwortlichen der Taxizentrale Mainz. Er wies darauf hin, dass sowohl die Rückkehrpflicht als auch Uber gerade auf dem Land ein Thema seien. Der klassische ÖPNV, der auch für Schülerverkehre sorgt, breche aus demografischen Aspekten zunehmend weg. „Das Land Rheinland Pfalz nimmt viel Geld in die Hand, um das mit der Mobilität und der Daseinsvorsorgen noch irgendwie hinzubekommen, während die Taxifahrer tagein und tagaus einen großartigen Job machen und Schüler, Kranke, Senioren etc. befördern – unter Beachtung der Tarif-, Betriebs- und Beförderungspflicht.“ Diese Regelungen seien daher ein hohes Gut, das es zu verteidigen gelte, sagte Borning. 

Werbung
 

Anschließend betonte Herwig Kollar als Vertreter des Bundesverbands Taxi und Mietwagen e.V., warum das Taxigewerbe seit Wochen als Scheuerwehr unterwegs sei und dass die geplante Gesetzesnovelle auf alle Fälle auch Ländersache wäre.

Die Empfängerin der Botschaft war in Mainz war Inge Degen, Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei. Frau Degen zeigte Verständnis, dass sich die Branche auf den Weg gemacht habe und ihre Sache in die Länder bringe. Sowohl der Bundesverkehrsminister als auch die Verkehrsminister der Länder sähen diese Komplexität, weshalb ja auch eine Arbeitsgruppe eingerichtet worden sei (Anm. d. Red: die Findungskommission). Mit Saarland und Niedersachsen seien auch alle anderen Länder dort stellvertretend vertreten, so dass man die Interessenlagen sehr gut abwägen könne. Es dürfe keinen Schnellschuss geben, sondern es müsse eine Diskussion geführt werden, die das Ganze vorbereitet (Anm. der Red: Gemeint ist die geplante Änderung des PBefG).

Guido Borning, Geschäftsführer VDV Rheinland e.V, Herwig Kollar, Vorstandsmitglied Bundesverband Taxi undMietwagen e.V,. und Inge Degen, Ständige Vertreterin des Chefs der Staatskanzlei; Foto: Tüxen

„Wir in Rheinland Pfalz werden uns koalitionär abstimmen und positionieren“, sagte Frau Degen. Sie könne allerdings noch nicht sagen, was dabei herauskommen wird, versprach aber, die Anregungen auf jeden Fall mitzunehmen.

Nach nur einer Minute war damit alles gesagt, was aus Sicht der Landespolitik wohl zu sagen gewesen war und die Mahnwache beendet. In Rheinland-Pfalz regiert aktuell eine Jamaika-Koalition aus SPD, FDP und Grüne. jh  

Warum der Bundesverband Taxi und Mietwagen durch 16 Bundesländer tourt, lesen Sie hier. Welche Städte dabei an welchen Tagen angefahren werden, lesen Sie hier.

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Guido BorningHerwig KollInge DegenMahnwacheMainzRheinland PfalzRolf FejaTaxidemo
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

NRW-Taxikorso findet trotz Einschränkung großes Medienecho
Bundesverband

Große Taxidemo in Köln angekündigt

28. September 2023
Neue Interaktionsmöglichkeiten für MOLO-Mitglieder
Landesverbände

Neue Interaktionsmöglichkeiten für MOLO-Mitglieder

6. Februar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden