Donnerstag, 15. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Alternative Antriebe

Toyota Proace City – der Hochdachkombi kommt ab April

von Simon Günnewig
9. März 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
1
Toyota Proace City – der Hochdachkombi kommt ab April

Die Front verfügt über ein eigenständiges Design. Foto: Toyota

Mit dem Proace City und der PKW-Version Proace City Verso erweitert Toyota sein Portfolio und bietet jetzt erstmalig einen VW Caddy Konkurrenten an.

Ganz unbekannt ist der Proace City nicht, denn die technische Plattform teilt er sich mit dem Peugeot Rifter, Opel Combo und dem Citroën Berlingo, welche allesamt als Taxi bestellbar sind. Damit wird der Toyota auch zum einen heißen Aspiranten für eine Taxiumrüstung.

Genau wie seine ‚Geschwister‘ wird der Proace City, dessen PKW-Variante durch den Zusatz Verso gekennzeichnet ist, mit zwei unterschiedlich langen Radständen angeboten werden. Beide Versionen bieten Platz für bis zu sieben Sitze. Eine Doppelsitzbank in der ersten Reihe, die dann Platz für bis zu drei Personen bietet, ist ausschließlich dem Proace Verso als Nutzfahrzeug vorbehalten. Untypisch für Toyota ist die Tatsache, dass auf eine Hybrid-Variante verzichtet wird. Stattdessen soll im kommenden Jahr eine vollelektrische Version kommen.

Werbung
 
Die Front des Toyota verfügt über ein eigenständiges Design. Foto: Toyota

Zum Marktstart wird es den Proace Verso neben verschiedenen Benzinern auch mit Dieselmotoren geben. Alle drei Leistungsstufenzwischen 75 und 130 PS schöpfen ihre Kraft aus 1,5 Litern Hubraum. Ein Dreizylinder-Turbo-Benziner mit 110 PS kommt mit 1,2 Litern Hubraum aus und kann wahlweise automatisch oder per Hand geschaltet werden. Bei den Dieselmotoren kann nur die 130 PS Version mit einem 8-Stufen-Automatikgetriebe geordert werden.

Das optionale Glasdach bietet viel Licht im Innenraum. Foto: Toyota

Neben einer Vielzahl an Assistenzsystem, die in drei aufeinander aufbauenden Sicherheitspaketen gebündelt sind, kann für die PKW-Version optional ein Head-up-Display geordert werden. Erstmals in der Fahrzeugklasse werden dann Geschwindigkeit, Tempolimits und Sicherheitswarnungen farbig auf den unteren Bereich der Frontscheibe projiziert. Der Toyota Proace Verso soll ab April beim Händler stehen.

Fotos: Toyota

Tags: E-TaxiToyotaToyota ProaceToyota Proace Verso
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Neue Basis-Variante ermöglicht günstigeren Einstieg beim elektrischen Polestar 2
Alternative Antriebe

Neue Basis-Variante ermöglicht günstigeren Einstieg beim elektrischen Polestar 2

13. April 2021
Anträge zur Zukunftstaxi-Förderung erreichen schon am ersten Tag fast die Höchstzahl
Alternative Antriebe

Gelecek Taksi sübvansiyonu için başvurular neredeyse ilk gün den tavan yaptı

12. April 2021

Kommentare 1

  1. Tom says:
    1 Jahr her

    Es ist wirklich eine Kunst so hässliche Autos zu bauen!

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.