Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Toyota unterstützt Bundesverband BZP

von Jürgen Hartmann
11. April 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
2
Toyota unterstützt Bundesverband BZP

In einer Pressemitteilung hat der japanische Automobilhersteller den Beitritt zum Deutschen Taxi- und Mietwagenverband BZP als Fördermitglied bekanntgegeben.

Man sei damit der erste japanische Importeur, der dem BZP unterstütze. Als außerordentliches Mitglied habe Toyota damit einen noch direkteren Draht zu Verbänden und Unternehmern vor Ort und könne seine bereits bestehenden Geschäftsbeziehungen pflegen und ausbauen.

Toyota hat sich hinter Mercedes und Volkswagen, die ebenfalls Fördermitglieder des BZP sind, als Nummer drei im Ranking der Taximodelle etabliert. Besonders in den Städten ist der japanische Autobauer unter den Taxiunternehmern beliebt, weil er mit seinen Hybridmodellen Prius+, Auris und RAV4 eine umweltfreundliche, verbrauchsgünstige und wartungsarme Alternative zu den Dieselmodellen herstellt.

Werbung
 

Ausschlaggebend für die nun bekanntgegebene Partnerschaft mit dem Taxigewerbe dürfte das klare Bekenntnis des BZP sein, das emissionsfreie Taxi anzustreben. „2017 verabschiedete der BZP auf seiner Herbsttagung Forderungen für eine umweltfreundliche Mobilität für alle“, freut sich Toyota. „Das so genannte „Konjunkturprogramm Elektromobilität“ solle dabei helfen, dass Taxi- und Mietwagenunternehmer ihre Dienstleistungen mit einer möglichst umweltfreundlichen Fahrzeugflotte erbringen können.“

Toyota verweist in seiner Pressemitteilung auf seine Brennstoffzellen-Limousine  „Mirai“, die keinerlei Schadstoffe ausstoße. Bisher wurde das Fahrzeug innerhalb der Branche allerdings nicht angenommen, unter anderem auch deswegen, weil es nur über vier anstatt fünf Sitzplätze verfügt. jh

Foto: Toyota

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: BZPHybridMiraiToyota
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

D-A-CH

750 Hamburger E-Taxis pro Jahr: Liefern – liefern – liefern

14. Dezember 2022
Veranstaltungen

Hausmesse von Münchner Toyota-Händler: ein voller Erfolg

23. November 2022

Kommentare 2

  1. Eismann says:
    5 Jahren her

    Toyota ist der richtige Partner an unserer Seite, jetzt müsste die Taxi.eu App mit dem asiatischen Taxi-App-Anbieter sich zusammen schließen und wir gehen in die richtige Richtung.

    Antworten
  2. Geert Aufderhaydn says:
    5 Jahren her

    Der Hintergrund ist eher, Mercedes feste in den Hintern zu treten. In den Städten ist Mercedes schwer am abbauen. Kein Wunder – wer mit My Taxi den Frontalangriff auf die Taxibranche gestartet hat, wird, nachdem er Europas Zentralenmonopolist geworden ist, auch versuchen, den ÖPNV zu beherrschen. Die Autos werden im übrigen auch imer unzuverlässiger , , ,

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden