Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Treffen der Findungskommission abgesagt

von Jürgen Hartmann
8. November 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
3
Treffen der Findungskommission abgesagt

Die für heute angesetzten und mit Spannung erwarteten Beratungen zur geplanten PBefG-Novelle wurden kurzfristig verschoben.    

Es hätte das dritte und gleichzeitig letzte Treffen der von Verkehrsminister Scheuer einberufenen Findungskommission werden sollen. Das sei nun aber kurzfristig abgesagt worden, berichtet der Bundesverband Taxi und Mietwagen e.V. in seiner Whats-App-Gruppe. „Es scheint noch Gesprächs- und Klärungsbedarf zu geben“, mutmaßt der Verband und fügt an, dass man den auch habe.

Die Plätze am Beratungstisch blieben heute unbesetzt. Symbolfoto: Pixabay

Immerhin geht es um die im damaligen Eckpunktepapier des Verkehrsministeriums favorisierte Abschaffung der Rückkehrpflicht für Mietwagen und um die Aufhebung des Verbots der Einzelplatzvermietung. Ersteres hätte aufgrund zahlreicher Gegenstimmen aus der SDP und von den Grünen keine Mehrheit innerhalb der Findungskommission gefunden. Zu einer Kompromisslösung hat man sich nun anscheinend noch nicht durchgerungen.

Werbung
 

Ein konkreter neuer Termin ist noch nicht angesetzt, es wird wohl auch erst im Januar oder Februar ein weiteres Treffen geben. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: Änderung PBefGFindungskommission
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch, ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch
Politik

Berliner Verbände sehen Kooperation mit neuer Senatorin optimistisch

25. März 2022
Nord-West-Ost-Süd: Web-Aufklärung zur PBefG-Novelle
Veranstaltungen

Nord-West-Ost-Süd: Web-Aufklärung zur PBefG-Novelle

17. Mai 2021

Kommentare 3

  1. M. Lange says:
    3 Jahren her

    Hier scheint sich die Chance zu bieten, doch noch die Kurve zu kriegen, um nicht den De-regulierungsphantasten zum Opfer zu fallen.

    So ist zu hoffen, dem Taxi als öffentlichem Verkehrsmittel Vorrang zu geben vor defizitären monopolgierigen Investoren-Geld-Verschleuderern.

    Taxi hat sich nicht umsonst immer prüfen lassen müssen, ob es auf gesunder wirtschaftlicher Basis steht.

    Wir stehen als Taxigewerbe zu unserem öffentlichen Auftrag.

    Um den zu erfüllen, müssen uns allerdings auch die rechtlichen Möglichkeiten gegeben sein, um den veränderten Kundenbedürfnissen und technischen Möglichkeiten zu entsprechen.

    Das kann nur durch klare Abgrenzung gegenüber nicht-öffentlichen Anbietern gelingen.
    Jede Art von regelwidrigem illegalem und pseudolegalem Raubrittertum muß endlich ein Ende bereitet werden.

    Antworten
  2. Berthold Uhl says:
    3 Jahren her

    Ich kann nur dringend davor warnen, hier faule Kompromisse einzugehen. Ein solcher wäre, es den Kommunen zu erlauben, in Einzelfällen Ausnahme Genehmigungen zu erteilen. Die Amtsstuben sind derart korrupt, daß sich Uber diese “Einzelfälle“ einfach Stück für Stück zusammenkauft. Genau dort, wo er sie haben will und woanders nicht.
    Das wäre eine Legalisierung durch die Hintertür.
    Gegen diese Ausnahmen müssen wir sehr wohl weiter demonstrieren, bevor es zu spät ist.
    Also noch vor der nächsten Sitzung.

    Antworten
  3. DIECKMANN THOMAS says:
    3 Jahren her

    wenn die rückkehrpflicht aufgehoben wird, na dann gute nacht marie. ich denke, dass SCHEUER damit nicht durchkommen wird. das ist echt zum kotzen -sorry meine wortwahl- diese de-regulierungswut.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden