Freitag, 16. April 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Ausstattung

Trennschutz: Trend zeichnet sich ab

von Simon Günnewig
14. Mai 2020
Lesedauer ca. 2 mins read
0

Wer zu Beginn der Corona-Krise mit dem Gedanken gespielt hat, sein Fahrzeug mit einem Trennschutz auszustatten, konnte innerhalb kürzester Zeit auf eine Vielzahl verschiedener Ausführungen zurückgreifen. Heute zeigt sich, welche Materialien sich durchgesetzt haben.

Noch vor knapp acht Wochen herrschte große Verunsicherung darüber, wie sich die Taxifahrer vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus am besten Schützen können. Neben Schutzmasken und Einweghandschuhen hat sich im Taxi auch der Trennschutz durchgesetzt.

Mit einer Online-Übersicht hat die Taxi Times Redaktion von Beginn an einen Überblick über die verschiedenen Ausführungen und Anbieter aufzulisten. Zu Anfang hatten ganz klar feste Trennscheiben aus Acrylglas, besser bekannt unter dem Markennamen Plexiglas, die Nase vorn. Der größte Vorteil lag dabei im Preis, denn der klare Kunststoff ist vergleichsweise günstig. In der aktuellen Version der Auflistung ist allerdings derzeit kein Anbieter von Plexiglas Scheiben mehr zu finden.

Werbung
 

🆕Bundesminister @AndiScheuer will zum Schutz von Fahrer*innen und Fahrgästen den Einbau von Trenneinrichtungen in Taxis fördern. Wir planen eine Sonderförderung für die Materialbeschaffung sowie anfallende Einbaukosten. 🚕#FlexibilitätUndSolidarität #COVID19deutschland pic.twitter.com/RIeNNayf3I

— BMVI (@BMVI) April 16, 2020

Ein möglicher Grund dafür ist in der Ankündigung des Bundesverkehrsministeriums zu finden, welches aktuell an einer Förderung für Taxi Trennscheiben arbeitet. Als förderfähig betrachtet man die Lösungen, welche aus Folien gefertigt sind, sowie im Bereich der Festeinbauten Scheiben, die aus Polycarbonat produziert werden.

Scheiben aus Acrylglas sollen ganz klar von der Förderung ausgeschlossen werden. Der Grund dafür mag darin liegen, dass das Acrylglas vergleichsweise schnell zum Splittern neigt und im Falle eines Unfalls die Kriterien der Prüforganisationen nicht erfüllen würde. Unter diesem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Hersteller ihre Produktion entsprechend umgestellt haben. In Zukunft kann allerdings damit gerechnet werden, dass neue Materialien für die Herstellung der Trennscheiben eingesetzt werden, denn schon jetzt kommt es stellenweise zu Rohstoffverknappungen. sg

Symbolbild: Jens Marggraf GmbH

Tags: Andreas ScheuerBMVIBundesverband Taxi und Mietwagen e.V.BundesverkehrsministeriumBVTMFörderungHygieneschutzTrennscheibeTrennschutz
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Virtuelle Fragerunde: Zukunftstaxi Hamburg
Alternative Antriebe

Virtuelle Fragerunde: Zukunftstaxi Hamburg

6. April 2021
Zukunftstaxi-Projektpartner Volkswagen-PKW: ID.4
Alternative Antriebe

Zukunftstaxi-Projektpartner Volkswagen-PKW: ID.4

6. April 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
  LEVC-PRM-BRC-013-20_300x600
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • Hamburg
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • Hamburg
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.