Donnerstag, 2. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber-App kann unbemerkt Bildschirmfotos vom iPhone versenden

von Philipp Rohde
13. Oktober 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Apple hat der Uber einen Zugang zu den sensitivsten Daten von iPhones gewährt. Die App des amerikanischen Fahrtenvermittlers kann jederzeit Fotos vom Handybildschirm machen, ohne dass der Nutzer davon weiß.

Apple händigte die für die Berechtigungen notwendigen Programm-Befehle ursprünglich an Uber aus, um anfängliche Probleme mit großen Datenmengen in den Griff zu bekommen und die Darstellungen der „Apple-Watch“ genannten Uhr des Telefons zu verbessern. Programm-Codes geben Zugriff auf die sensitivsten Features eines iPhones, wie zum Beispiel die Kamera. Weder in der Beschreibung von iPhones noch in der Produktinformation der Uber-App sei den Kunden bekanntgegeben worden, dass der Fernzugriff auf ihren Bildschirm möglich ist. Der Zugriff ist offenbar selbst dann möglich, wenn die App ausgeschaltet ist. Mit dem Programm-Code kann die Display-Darstellung aus dem Arbeitsspeicher gelesen werden.

Die Berechtigung, ist so mächtig, dass sie verschiedenen Experten zu Folge „normalerweise“ nicht herausgegeben werden. Der Mögliche Eingriff in die Privatsphäre sei einfach zu groß, wenn jederzeit unbemerkt ein Abbild des Bildschirmes versendet werden kann. Zum Beispiel können so auch Passwörter, Nachrichten oder Emails gelesen werden.

Werbung
 

Apple hat den Vorwurf noch nicht kommentiert. Uber bestreitet, das Feature jemals genutzt zu haben und es gibt bislang auch keine Beweise dafür. Aber unter den derzeit gegeben Umständen wird das Vorgehen einhelliger Meinung verschiedener Medien nach als sehr Besorgnis erregend beurteilt.

Nach dem bekannt wurde, dass die Uber-App sich nicht vollständig vom iPhone deinstallieren ließ, drohte Apple bereits mit dem Rausschmiss aus dem App-Store. Bei der Deinstallation hinterließ die App einen Code, der es Uber ermöglichte, die Telefone weiterhin zu orten. Der Chef von Apple, Tim Cook bestellte den damaligen Uber-CEO Travis Kalanick zu einem Gespräch ein. Ein Artikel von Buiness Insider legt nahe, dass es eine „besondere Beziehung“ zwischen Cook und Kalanick gegeben haben könnte, die dabei ein Rolle gespielt haben könnte. Apple ist über seine Beteiligungen an Didi Chuxing auch Investor von Uber. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AppApple WatchDatenmissDatenschutziPhoneUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden