Mittwoch, 20. Januar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber-Chef Kalanick beurlaubt sich selbst

von Philipp Rohde
13. Juni 2017
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Foto: Uber

Gründer und Chef von Uber, Travis Kalanick, gab heute bekannt, dass er sich wegen seiner familiären Tragödie eine „Auszeit“ von unbestimmter Dauer nähme. Das geschah nur wenige Augenblicke bevor der Vorstand die Ergebnisse seiner Krisensitzung veröffentlichte, berichten CNN und Bloomberg.

Der Vorstand trat zusammen, um über die Ergebnisse und Konsequenzen aus den Untersuchungen wegen Sexismus, Belästigung und Mobbing zu beraten. Der Bericht der Untersuchungskommission war dem Vorstand bekannt. Er empfahl laut Bloomberg in 47 Punkten u.a. die Verantwortlichkeiten Kalanicks „zu überprüfen“ und die Aufsicht über die Konzernleitung zu verbessern. Einige Verantwortlichkeiten Kalanicks sollen an den Chief Operating Officer delegiert werden. Die Stelle ist allerdings wegen der Führungskrise unbesetzt – trotz anhaltender Suche.

Der Bericht schlug außerdem Maßnahmen für die Personalabteilung vor, zur Verbesserung der Transparenz, Verbot von Liebesbeziehungen zwischen Angestellten und Vorgesetzten und Maßnahmen zur Reduzierung von Alkoholgenuss. Bereits am Sonntag beschloss das Gremium einstimmig, die Vorschläge anzunehmen.

Werbung
 

Trotz des Drucks und der Kritik von außen ist die Frage, ob Kalanick seiner Beurlaubung durch die Direktion zuvorgekommen wäre, überflüssig. Aufgrund der Stimmverteilung, bei dem die Gründer mehr Stimmgewicht besitzen, haben Kalanick und seine Verbündeten wohl ohnehin die Mehrheit, schreibt CNN.

Kalanick schrieb in einem Memo, es sei schwer abzuschätzen, wie lange sein Urlaub dauern wird. Kalanicks Eltern waren vor zwei Wochen verunglückt; seine Mutter wurde getötet und sein Vater überlebte schwer verletzt. Zuletzt hat er sich häufiger zurückgezogen und war oft bei seinem Vater.

Uber, dessen Bücher keine guten Zahlen vorweisen und das imagemäßig von einer Krise in die nächste taumelt, will nun ein neues Kapitel aufschlagen. Wie allerdings das Unternehmen mit ausgedünnter Führungsspitze da wieder hinauskommen will, bleibt spannend. prh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: AppKriseTravis KalanikUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Uber in Wien jetzt teils doppelt so teuer
Beförderungsrecht

Viyana’da Uber bazen iki kat daha pahalı

9. Januar 2021
Das AB5-Gesetz in Kalifornien und die Konsequenzen für Uber und Lyft
Wettbewerb

Propp22 oylama zaferine rağmen: Müşteriler ek bedeli ödüyor

9. Januar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKMehr