Donnerstag, 26. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Corona

Uber entlässt 3.000 weitere Mitarbeiter und schließt 45 Büros

von Wim Faber
20. Mai 2020
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1

Der personelle Kahlschlag des rechtlich mehrfach verurteilten  Fahrtenvermittlers “Uber” geht weiter. Diese Woche gab das Unternehmen weitere Entlassungen bekannt. 

Der Personalabbau geht somit in eine zweite Runde. Nachdem man zu Anfang dieses Monats 3.700 Mitarbeitern in einem dreiminütigem „Zoom-Video(!) die Kündigung mitgeteilt hatte, sollen nun weitere 3.000 Arbeitsplätze abgebaut werden. Der intensive Personalabbau ist eine Reaktion auf den Fahrtenrücklauf im Ride-hailing Kerngeschäft aufgrund des globalen Ausbruchs von Covid-19.

Laut Reuters kündigte Dara Khosrowshahi, Chief Executive Officer von Uber, ebenfalls an, dass das Unternehmen seine Niederlassung in Singapur und rund 45 zusätzliche Büros in den nächsten zwölf Monaten schließen werde.

Werbung
 

Laut einer Meldung gegenüber der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission schätzt das Unternehmen, dass durch den Personalabbau Kosten in Höhe von etwa 175 bis 220 Millionen US-Dollar anfallen werden. Diese setzen sich aus etwa 110 bis 140 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Abfindungen und anderen Abfindungsleistungen sowie bis zu 65 bis 80 Millionen US-Dollar im Zusammenhang mit Standortschließungen zusammen.

In einer Erklärung sagte Khosrowshahi: “Angesichts der dramatischen Auswirkungen der Pandemie und der unvorhersehbaren Bestimmung einer möglichen Erholung konzentrieren wir uns auf unsere Kernplattformen für Mobilität und Essenslieferung und passen die Größe unseres Unternehmens an. Das hat uns heute zu einigen schmerzhaften Entscheidungen geführt: Wir stoppen einige unserer nicht zum Kerngeschäft gehörenden Investitionen und reduzieren die Anzahl unserer Mitarbeiter um rund 3.000 Personen, denen ich für ihre Beiträge zu Uber persönlich danken möchte. Wie ich heute unseren Teams sagte, treffen wir jetzt diese schwierigen Entscheidungen, damit wir vorwärts gehen und mit Zuversicht wieder aufbauen können.“ 

Uber befindet sich Berichten zufolge in Gesprächen mit GrubHub Inc, um sein Geschäft mit Lebensmittellieferungen UberEats – wo Uber noch Möglichkeiten für Wachstum sieht – auszubauen. Anfang Mai gab das US-amerikanische Mikromobilitätsunternehmen Lime bekannt, dass es die Sparte Uber JUMP (Fahrad-Sharing) übernommen hat. wf

Tags: CoronaDara KhosrowshahiKündigungUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

EU-Pläne zur Plattformregulierung sind für Taxizentralen gefährlich
Arbeitsrecht

EU-Pläne zur Plattformregulierung sind für Taxizentralen gefährlich

24. Mai 2022
Yandex wird von Entscheidung für Steuervorteile eingeholt
Osteuropa

Russischer Geheimdienst will Zugriff auf Daten der Taxi-Bestelldienste

16. Mai 2022

Kommentare 1

  1. Bruno Mayer says:
    2 Jahren her

    ………….und stellt die Willigen oder finanziell Genötigten so bald wie möglich wieder ein. Sakradi sog I

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

E-Taxis: Hamburger CDU-Chef fordert Technologie-Offenheit

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....