Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber gutes Design

von taxi times
5. November 2014
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Uber gutes Design

Der Name Uber hat sich, unabhängig davon wie Sie dazu stehen, zum Dreh- und Angelpunkt im internationalen Taxigeschäft entwickelt.

Vielleicht lesen Sie diesen Artikel alleine schon deshalb, weil in der Überschrift der Name Uber steht. Und genau das war auch meine Absicht. Was also ist uber gutes Design, das vom Klang her Assoziationen an super gutes Design weckt? Gutes Design, sei es nun bei einem Bürostuhl, einer Taxi-App, einer Taxi-Dienstleistung oder einem Taximodell, setzt sich aus vielen unterschiedlichen Komponenten zusammen. Ähnlich wie bei einem Gericht in einem Sternerestaurant, müssen die einzelnen Zutaten wohlüberlegt und mit Fingerspitzengefühl zusammengemischt werden, um ein Erlebnis für Augen und Gaumen zu liefern. Das richtige Design kann über Erfolg und Misserfolg Ihres Unternehmens entscheiden. Ich möchte das an dieser Stelle mit einem praktischen Beispiel aus der Taxibranche erläutern. Ein sehr gutes Beispiel für ein gelungenes Design und dessen idealer Umsetzung sind die Londoner Taxis, die in der ganzen Welt einen unverkennbaren Wiedererkennungswert haben.

Kein anderes Taxi ist so bekannt wie das Londoner Black Cab. Touristen, Geschäftsleuten oder waschechten Londonern bietet dieses Taxi ein Gefühl von Behaglichkeit und Sicherheit. Das lässt sich mit durchdachtem Design erreichen.

Werbung
 

Doch die Cabs bieten noch weitaus mehr….

Mehr dazu in der Print Ausgabe Taxi Times November 2014

Tags: Londoner Black CabTaxibrancheUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

taxi times

Ähnliche Artikel

Yandex wird von Entscheidung für Steuervorteile eingeholt
Osteuropa

Russischer Geheimdienst will Zugriff auf Daten der Taxi-Bestelldienste

16. Mai 2022
Uber will durch Einsparungen endlich Gewinn erzielen
Mietwagen

Uber will durch Einsparungen endlich Gewinn erzielen

10. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....