Samstag, 2. Juli 2022
  • Anmelden
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber kann gerichtlich gegen Londoner Regulierungsbehörde vorgehen

von Wim Faber
9. September 2016
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0
Uber kann gerichtlich gegen Londoner Regulierungsbehörde vorgehen

Foto: Wim Faber

Uber kann wegen neuer Regeln, gemäß denen ihre Fahrer Englischtests bestehen müssten, gerichtlich gegen die Transport for London (TfL) vorgehen. Die TfL reguliert in der britischen Hauptstadt die Taxis und Mietwagen.

TfL wünscht, dass sich sämtliche Fahrer ab dem 1. Oktober einem Test der englischen Sprache unterziehen, bei dem Lesen, Schreiben und Verstehen geprüft werden. Das Gericht hat dem stattgegeben, Uber jedoch das Recht eingeräumt, die Gerichtsentscheidung anzufechten, damit für einige Fahrer Ausnahmen gemacht werden können.

Laut TfL solle durch diese Änderungen „die öffentliche Sicherheit verbessert werden“. Darüber hinaus ist eine Verpflichtung für Uber geplant, einen Call-Center-Dienst anzubieten, den die Fahrgäste bei Bedarf während der Fahrt kontaktieren können. Auch dem hat das High Court grundsätzlich zugestimmt. Uber wird jedoch dagegen vorgehen, dass dieser Dienst sich in London befinden muss, bevor diese Regelungen in irgendeiner Form durch die TfL eingeführt werden können. Außerdem wehrt sich Uber dagegen, dass die TfL über Änderungen ihres Betriebsmodells informiert werden muss.

Werbung
 
 

Tom Elvidge, General Manager von Uber London, äußerte gegenüber der BBC: „Wir freuen uns, dass der Richter entschieden hat, dass dieser Fall eine Verhandlung verdient. Die Pläne der TfL bedrohen den Lebensunterhalt von Tausenden von Fahrern in London und unterdrücken Technologieunternehmen wie Uber.“ Uber hatte sich zunächst für den Test ausgesprochen, ist aber jetzt der Meinung, dass die Anforderung an die Fahrer, ein Zertifikat zu erwerben, das fortgeschrittene Kenntnisse im Lesen und Schreiben nachweist, unnötig und teuer ist. Uber hat mehr als 30.000 Fahrer in London und schätzt, dass Tausende von dieser Änderung betroffen wären.

Die TfL sieht einer erneuten juristischen Überprüfung gelassen entgegen: „Wir freuen uns darauf, dass die verbleibenden Themen zu gegebener Zeit geklärt werden.“

Bildunterschrift
Uber sorgt sich plötzlich um den Lebensunterhalt seiner Fahrer in London.
Foto: Wim Faber

Tags: LondonTFLUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Wim Faber

Der „Brüsseler Niederländer“ und gelernte Kommunikationsspezialist berichtet seit den 80-er Jahren für eine Reihe von Taxi- und ÖPNV-Fachzeitschriften in Europa, Nordamerika und Australasien über das Taxi und die Mobilität im weitesten Sinne.

Ähnliche Artikel

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste
International

Analyse bestätigt: Uber macht seit 2014 Verluste

28. Juni 2022
Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt
Taxitarif

Wie eine Berechnungstabelle bei Tariffestlegungen hilft und Uber-Partner entlarvt

13. Juni 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Schwierige Tariffindung in Berlin

Hamburg

Hamburgs zweiter E-Taxi-Stand ist der erste „Öffentliche“

München

Quality-Check: Münchner Taxizentrale überprüft jetzt unangekündigt

Werbung
 
LEVC_banner_300x600
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden
Posting....
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?