Montag, 6. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber: Laien-Taxis in Israel gerichtlich gestoppt, SoftBank bietet niedrigen Preis

von Philipp Rohde
28. November 2017
Lesedauer ca. 2 Minuten.
0

Gestern verfügte ein israelisches Gericht den Stopp von Ubers Vermittlung von Laien-Taxis. Während dessen wurde bekannt, dass der potenzielle Großinvestor SoftBank das Unternehmen auf nur 48 Milliarden taxiert. Das Angebot soll heute in San Francisco ausgearbeitet werden.

Ab morgen Vormittag, 10 Uhr fällt für Uber in Israel der Hammer. Die von Uber vermittelte Personenbeförderung in Privatwagen ist nicht versichert. „Ohne Versicherung werde ich ihnen nicht einen einzigen Meter Fahrt erlauben,“ wird der Richter Eitan Orenstein vom Nachrichtendienst Haaretz zitiert. Taxis jedoch dürfen weiterhin für Uber Aufträge ausführen. Allerdings ernteten auch die Kläger harsche und polemische Kritik vom Richter: „Sie können den Fortschritt nicht aufhalten. Wir ließen Pferd und Wagen hinter uns, und wir werden weiter voranschreiten.“ Ein Taxifahrerverband und Gett hatten die Klage eingereicht.

Uber hat im letzten Jahr UberNight und UberDay, das wie UberPOP funktioniert, in Tel Aviv gestartet uns ist auf eine vehemente Opposition von Taxifahrern und Behörden getroffen. Das Transportministerium untersagte eine Beförderung von Personen gegen Bezahlung mit Privatwagen. Sie sei grundsätzlich nur Taxis erlaubt. Sowohl Fahrgäste wie auch Fahrer dieser Uber-Dienste würden gesetzwidrig handeln. Das Ministerium hat ebenfalls Klage eingereicht und droht ein hartes Vorgehen an. Uber argumentiert, dass man bei Israels schlecht ausgebauten öffentlichen Nahverkehr besonders nachts und am Sabath zur Verbesserung der Mobilität beitrage.

Werbung
 

SoftBank-Deal könnte zum bedrohlichen Schaden werden

Bahnt sich eine Katastrophe für Uber beim SoftBank-Deal an? Heute soll in San Francisco das Angebot zur Übernahme von großen Anteilen ausgearbeitet werden. In der Nacht berichtete allerdings Bloomberg vorab, dass SoftBank einen wesentlich geringeren Preis bieten wird, als es dem oft in der Presse genannten Unternehmenswert entspricht. Die jüngsten Anteile gab Uber Bloomberg zu Folge zu einem Unternehmenswert von rund 70 Milliarden Dollar aus. SoftBank möchte Anteile aber nur zu einem Preis von 33 Dollar je Anteil kaufen, was einem Unternehmenswert von 48 Milliarden Dollar entspricht und strebt eine mindestens 14 prozentige Beteiligung an. Außerdem möchte man nur von akkreditierten Investoren mit größeren Anteilen kaufen. Ubers untere Management-Ebene erhält so keine Chance, auszusteigen.

Zu einem Wert von unter 48 Milliarden Dollar sind nur die früheren Großinvestoren sowie höhere Angestellte und Gründer in das mit rund 13 Milliarden Dollar finanzierte Unternehmen eingestiegen. Darunter sind der Konkurrent Google und Benchmark Capital (17%). Beide befinden sich zudem im Rechtsstreit mit Uber: Waymo versus Uber bzw. Benchmark gegen Travis Kalanick, der selber 10 % der Anteile hält. Es gibt außerdem eine Reihe von Personen, die große Anteile der frühen Finanzierungsrunden besitzen. Steigen sie aus, bedeutet das einen Wertverlust für spätere Investoren und eine Gefährdung des Börsengangs. prh

Symbolfoto: Wim Faber

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi-Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: IsraelSoftBankTel AvivUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Philipp Rohde

Ähnliche Artikel

Auch die größte niederländische Gewerkschaft droht mit rechtlichen Schritte gegen Uber
Arbeitsrecht

Dienstag: Uber-Protest in Amsterdam und London

6. Februar 2023
Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – keine Kann-Bestimmung, sondern ein Muss

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden