Samstag, 21. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start D-A-CH

Uber, mytaxi, Taxizentralen und der Wettlauf um das geteilte Taxi

von Nicola Urban
9. Januar 2017
Lesedauer ca. 1 Minute.
0
Hamburgs Taxizentrale Hansa stellt seinen guten Ruf in den Mittelpunkt

Taxizentralen, mytaxi, Clever Shuttle und Uber kündigen alle den Start einer Sharing-App an. Jeder möchte der erste Anbieter auf dem Markt sein. Wer bindet teilungsbereite Klientel am schnellsten an sich?

Ein Beitrag im Hamburger Abendblatt lässt darauf schließen, dass der Wettlauf mit der Zeit um ein funktionierendes Angebot einer Sharing-App voll entbrannt ist. Mehrere Hamburger Unternehmen wollen in Zukunft die Möglichkeit anbieten, sich Touren zu teilen. Auch Hansa-Taxi will möglichst bald seine rund 800 Taxis zum Teilen zur Verfügung stellen. Das Angebot soll in die App „taxi.eu“ integriert werden. Dabei werden die Fahrgäste zwar jeweils nur ihren Anteil bezahlen müssen, müssen dafür aber in Kauf nehmen, es sich auf der Rückbank mit völlig unbekannten Mitfahrern bequem zu machen und kleinere Umwege für Zu- oder Ausstieg zu fahren. An der Software, mit der genauestens abgerechnet werden soll, wird noch gefeilt. Auch mytaxi hat eine Sharingfunktion angekündigt. Das Berliner Start-up Clever Shuttle will ebenfalls beim Teilen mitmischen, allerdings mit einer eigenen Elektroauto-Flotte.

Alle Anbieter wollen natürlich Uber zuvorkommen. Der Fahrdienstvermittler hat für dieses Jahr Sharing-Angebote in ganz Deutschland angekündigt. nu

Werbung
 

Foto: Hansa-Funk

 

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: AppmytaxiSharingtaxi.euUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Nicola Urban

Ähnliche Artikel

Yandex wird von Entscheidung für Steuervorteile eingeholt
Osteuropa

Russischer Geheimdienst will Zugriff auf Daten der Taxi-Bestelldienste

16. Mai 2022
Uber will durch Einsparungen endlich Gewinn erzielen
Mietwagen

Uber will durch Einsparungen endlich Gewinn erzielen

10. Mai 2022

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Die Mängel der 11. Berliner Taxitarif-Änderung

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....