Mittwoch, 4. Oktober 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
  • Start
  • Neuer Workshop!!
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Uber-Files
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Uber Pool in Berlin?

von Yvonne Schleicher
31. August 2019
Lesedauer ca. 1 Minute.
3

Hoffnungslos überfordert?

Trotz des Verbotes der Einzelplatzvermietung in Mietwagen wirbt Uber auf seiner deutschen Website mit dem Angebot ‚Uber Pool‘. Die Registrierung in der Uber-App für Uber Pool Fahrten ist auch in Berlin möglich, Fahrten sind dort aber nicht buchbar.

Gestern berichtete die ‚taz‘, dass das beim Berliner Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (LABO) für Irritationen gesorgt hätte. Das LABO bestätigte, dass eine Überprüfung der Sachlage stattfinden würde. Ein Sprecher des Verkehrssenats sagte  gegenüber der ‚taz‘, Uber hätte das „Sammeltaxikonzept bereits vor Jahren vorgestellt, aber nicht mitgeteilt, ob und wann es aktiv werden solle.“

Hoffnungslos überfordert?

Diese Formulierung irritiert nun wiederum mindestens Berlins Taxifahrer. Es klingt doch sehr danach, als würde Uber dem Verkehrssenat gegenüber die Ansagen machen und nicht umgekehrt.

Werbung
 

Angesichts der aktuellen Lage in Berlin und des diese Woche erfolgten Starts von „Free Now“ erwartet das Berliner Taxigewerbe vom LABO eine Prüfung der Sachlage, ob die Behörde überhaupt auf irgendeine Art in der Lage ist, sich um Belange des Personenbeförderungsgesetzes und dessen Einhaltung zu bemühen. ys

Hinweis in eigener Sache: Diese Meldung können Sie auch in unserer Taxi Times-App nachlesen. Jetzt kostenlos runterladen.

Tags: EinzelplatzvermietungLABOUberUberPOOL
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Yvonne Schleicher

Ähnliche Artikel

Taxigewerbe in Südkalifornien kooperiert mit Uber
Wettbewerb

Taxigewerbe in Südkalifornien kooperiert mit Uber

4. Oktober 2023
Uber-Offensive gegen geplante EU-Plattformregeln
Arbeitsrecht

Uber-Offensive gegen geplante EU-Plattformregeln

2. Oktober 2023

Kommentare 3

  1. Paul says:
    4 Jahren her

    Das ist wieder ein Beweis für die Inkompetenz der Berliner Behörde. Verantwortung trägt der unvermögende Verkehrsenat. Das erklärt auch die seit mindestens 20 Jahren anhaltende Tatenlosigkeit. Ich erinnere an das kriminelle Treiben der 20 Monate GmbH’s. Dieser Staat ist in tragischen Zustand. Ob der Herr Voigt bald befördert wird. Bestimmt.

    Antworten
  2. Paul says:
    4 Jahren her

    Der Berliner Verkehrsenat kann anscheinend nur Fahrradwege grün anstreichen lassen. Alles andere scheint den Verkehrsenat zu überfordern. Seit über einem Jahr liegt der Antrag auf eine Taxitarif Erhöhung vor. Nichts passiert. Frau Günter treten Sie endlich zurück.

    Antworten
    • Redaktion says:
      4 Jahren her

      Der Tarifantrag soll in einer nächsten Sitzungen des Senats auf der Tagesordnung stehen und dann wohl auch beschlossen werden. Wir berichten darüber in der aktuellen Regionalausgabe der Taxi Times Berlin (erscheint nächste Woche).

      Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

BER-Berechtigungen bekanntgegeben

Hamburg

Ein „Famouses“ Ladeprojekt hilft auch den Hamburger E-Taxis

München

Münchner Festpreise – ein erstes Fazit

Werbung
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2023 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnenment
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden