Dienstag, 24. Mai 2022
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Beförderungsrecht

Uber-Rekordstrafe in Wien: 360.000 Euro

von Jürgen Hartmann
11. Oktober 2018
Lesedauer ca. 1 Minute.
2
Einheitsgewerbe: Wiener Taxi-Obmann verstärkt den Druck auf den Verkehrsminister

Taxidemos helfen nichts und hohe Strafen helfen auch nichts. Wie wärs, wenn man den Uber-Chef Dara Khosrowshahi per internationalen Haftbefehl zur Verantwortung zieht? Foto: Taxi Times

Die Wiener Taxizentrale 40100 hat weitere Verstöße von Uber gegen das Verbot der Uber-App angezeigt und das dafür zuständige Exekutionsgericht hat abermals reagiert. Diesmal mit einer Strafe über 360.000 Euro.

20.000 Euro, 120.000 Euro, 80.000 Euro zuletzt 100.000 Euro und nun also 360.000 Euro. Seit einigen Wochen verhängt die Wiener Justiz regelmäßig Stzrafen gegen Uber, weil sie trotz eines App-Verbots durch eine Einstweilige Verfügung immer noch Aufträge an konzessionierte Mietwagenunternehmer verpflichtet. Taxi Wien dokumentiert einzelne dieser verbotenen Fahrten und bringt sie zur Anzeige.

Taxidemos helfen nichts und hohe Strafen helfen auch nichts. Wie wärs, wenn man den Uber-Chef Dara Khosrowshahi per internationalen Haftbefehl zur Verantwortung zieht? Foto: Taxi Times

Die Tatsache, dass die aktuellen Verstöße so hoch bestraft werden, wurde laut einer Mitteilung von Taxi 40100 mit den wiederholten Verstößen gegen die einstweilige Verfügung begründet.

Werbung
 

Der Versuch des US-Unternehmens, solche Fahrten zu verbieten, scheiterte ebenso wie der Gang vor den Obersten Gerichtshof OHG. Dieser hatte Ende September alle Urteile der Vorinstanzen bestätigt. jh

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

TeilenTweetSendenSendenTeilen

Jürgen Hartmann

Der Verlagskaufmann und ehemalige Taxiunternehmer gründete 2014, als Reaktion auf die Veränderungen innerhalb des Taxigewerbes, den Taxi Times Verlag. Als Herausgeber etablierte er die Taxi Times Print-Magazine und das Onlineportal Taxi-Times.com mit dem Anspruch ein Sprachrohr für die Taxibranche zu schaffen.

Ähnliche Artikel

In Köln wird am Taxistand induktiv geladen
E-Taxi

In Köln wird am Taxistand induktiv geladen

23. Mai 2022
Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen
Politik

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

23. Mai 2022

Kommentare 2

  1. Berthold Uhl says:
    4 Jahren her

    Super. Das Geld, das Uber vorher gestohlen hat, kommt jetzt zurück ins Land. Eine echte Retour Watschen für Uber. Mögen andere Städte bald folgen.

    Antworten
  2. Andreas Gelke says:
    4 Jahren her

    und die berliner behörden schlafen seelenruhig. die krake uber breitet sich hier ungehindert und schamlos aus.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Berlin: Taxi könnte Rolle bei „Mobilitäts-Ticket“ spielen

Hamburg

Urteil zum Doppelfunkverbot: Berufung zurückgewiesen

München

Münchner Tarifanpassung hatte breite politische Mehrheit

Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Posting....