Mittwoch, 1. Februar 2023
  • Anmelden
+49 8634 2608577
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
  • Start
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Service
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Taxi-Songs
  • Uber-Files
  • Taxitarif
    • Taxitarifmeldungen
    • Aktuelle Taxitarife in Deutschland
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Arbeitsrecht

Uber vermittelt wieder in Wien

von Simon Günnewig
31. Juli 2019
Lesedauer ca. 2 Minuten.
1
Uber vermittelt wieder in Wien

Es waren nur fünf Tage, in denen Uber seine Dienstleistung in Österreich nicht angeboten hat. Jetzt ist der Fahrdienstvermittler wieder zurück und gibt satte Rabatte.

Nicht mal eine ganze Woche konnte das Österreichische Taxigewerbe aufatmen. Am vergangenen Donnerstag hatte die Wiener Taxizentrale Taxi 40100 mit einer einstweiligen Verfügung den amerikanischen Appvermittler dazu gezwungen, seine Geschäfte in Österreich ruhen zu lassen.

Diese einstweilige Verfügung konnte durchgesetzt werden, weil Uber weder einen österreichischen Gewerbeschein noch eine lokale Niederlassung vorweisen konnte. Das soll Uber inzwischen geändert haben, so dass der Service regulär wieder online gehen kann. Von dem einstweiligen Aus war nicht nur die Uber Vermittlung in Wien betroffen, sondern auch die Testläufe in Salzburg, Graz und Linz, welche auch bis auf weiteres, so bei diepresse.com zu lesen, ausgesetzt bleiben sollen.

Werbung
 

Für seine Wiener Kunden hat sich Uber ein „besonderes Dankeschön“ ausgedacht und gibt pro Nutzer auf bis zu fünf Fahrten bis zu 30% Rabatt. Für jeden ausgefallenen Tag also eine rabattierte Fahrt, wobei sich der Rabatt auf maximal 10 Euro pro Fahrt beschränken soll.

Trotz des angepriesenen Rabatts ist es für das österreichische Taxigewerbe immerhin noch ein Teilsieg, denn neben der Tatsache, dass Uber jetzt auch in Österreich seinen Gewinn versteuern muss, fällt es den Behörden in Zukunft vielleicht auch leichter, die immer noch ausstehenden Bußgelder einzutreiben. Schön ist auch, dass die Presse langsam mitbekommt, dass aufgrund des im nächsten Jahr kommenden Einheitsgesetzes, welches Taxi und Mietwagen gleichstellt, sich Uber vielleicht ganz vom österreichischen Markt zurückziehen wird. Ob sich die inzwischen über 300 Partnerfirmen von Uber in Österreich mit ihren rund 3.000 Angestellten auch darauf einstellen werden, ist leider fraglich. sg

Hinweis in eigener Sache: Diese und andere Neuigkeiten aus der Taxibranche können Sie auch jede Woche in unserem kostenlosen Newsletter nachlesen. Am besten gleich anmelden.

Tags: einstweilige VerfügungÖsterreichTaxi 40100UberWien
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Simon Günnewig

Als „Redakteur Technik“ betreut er die Fahrzeug- und Zubehör-Themen in den klassischen Print und Onlinekanälen der Taxi-Times. Weiterhin ist er Ansprechpartner für Bewegtbild und digitale Distribution der Taxi Times Inhalte.

Ähnliche Artikel

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.
Mietwagen

Frankreich: Mindestfahrpreis bei Uber & Co.

27. Januar 2023
Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht
Mietwagen

Mietwagen-Unternehmer mit krimineller Energie gesucht

25. Januar 2023

Kommentare 1

  1. Murat Kosdemir says:
    3 Jahren her

    Berliner Aufsichtsbehörden sollten sich davon eine dicke fette Scheibe ab schneiden!

    Beim besten Willen, wieso das Land Berlin nicht reagiert ist bis jetzt wie die Jackpot Nummer!.

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Top-Themen unserer Regionalseiten

Berlin

Wahlwiederholung: Fragen an Berliner Politiker (4)

Hamburg

Maske adé – wieder volle Beförderungspflicht

München

3. Treffen der Taxi-Erfa-Gruppe „Zentralen“ findet in München statt

Werbung
Werbung
 
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Adventskalender
  • Aktion 18.000
  • Politik
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Uber-Files
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi-Termine
    • Abonnement
    • Abonnement kündigen
  • Taxi Times | Berlin
  • Taxi Times | Hamburg
  • Taxi Times | München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.

Willkommen bei Taxi Times!

Melden Sie sich mit Ihrem Account an.

Passwort vergessen?

Rufen Sie Ihr Passwort ab

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Anmelden