Samstag, 27. Februar 2021
+49 30 555 792 670
  
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
Taxi Times
Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
Start Wettbewerb

Uber will dieses Jahr in Leipzig starten

von Axel Rühle
23. Januar 2021
Lesedauer ca. 2 Minute(n)
0

Der deutschlandweit mit zahlreichen Gerichtsurteilen vorbelastete Fahrdienstanbieter hat angekündigt, ab diesem Jahr auch in Leipzig Fahrten anzubieten.

Das Online-Portal der Leipziger Volkszeitung (LVZ) meldete kürzlich, Uber strecke „seine Fühler“ nach Leipzig aus und wolle in der 600.000-Einwohner-Stadt Fuß fassen. Die Berliner Mietwagenfirma Safe Driver hat am 31. Dezember beim Leipziger Ordnungsamt einen Antrag auf acht Konzessionen gestellt. Das Taxigewerbe ist laut LVZ in entsprechender Alarmstimmung. Im Internet sind Seiten zu finden, die den Eindruck vermitteln, Uber agiere bereits in der sächsischen Metropole, da man bereits konkrete Fahrpreise abrufen kann.

In Kürze müssen wohl auch die Leipziger Taxis mit Uber konkurrieren. Foto: Katrin Haupt

Wie die LVZ berichtet, besitzt Safe Driver bereits zwei Konzessionen in der kreisfreien Stadt und hat acht weitere beantragt. Der Antrag liegt dem Ordnungsamt zur Entscheidung vor, mit der laut Ordnungsbürgermeister Heiko Rosenthal etwa in der ersten Februarwoche zu rechnen sei. Dass der Antragsteller ein Uber-Partner ist und somit in einer rechtlichen Grauzone agiert, spiele keine Rolle: „Die vermutete oder tatsächliche Nähe zu Uber wird keinen Einfluss auf die Genehmigungsvoraussetzungen haben“, wird Rosenthal (Die Linke) zitiert.

Werbung
 

Save Driver selbst habe gegenüber der LVZ behauptet, noch keine Entscheidung über eine Zusammenarbeit mit Uber in Leipzig getroffen zu haben. Die LVZ schreibt als Hintergrundinformation, die Firma sei „einer der größten deutschen Partner der Amerikaner, die Touren zu sehr niedrigen Preisen anbieten und offenbar auf einen Verdrängungswettbewerb setzen“. Es habe in der größten Stadt Sachsens bereits den Antrag eines anderen, nicht genannten Unternehmens gegeben, „bei welchem eine Nähe zu Uber vermutet werden konnte“, der jedoch abgelehnt worden war, „nachdem bei einer Kontrolle vor Ort kein Hinweis auf einen Betriebssitz zu finden war“, wie Rosenthal zitiert wird, dessen Behörde „die Ängste und Interessen des hiesigen Taxigewerbes“ bekannt seien.

Über die aufschlussreichen Besitzverhältnisse der Firma Safedriver Ennoo GmbH mit Hauptsitz in Berlin, bei denen unter anderem Thomas Mohnke und die FDP eine Rolle spielen, berichtete Taxi Times bereits im Februar 2019.

Wie Uwe Franz aus dem Vorstand der Funkvermittlung Löwentaxi Leipzig auf Anfrage von Taxi Times mitteilt, hat der Landesverband Sächsischer Taxi- und Mietwagenunternehmer e. V. (LVS) nach Anhörung nun vor einer Woche Widerspruch eingelegt. Er bemängelt fehlende Belege, dass der Antragsteller alle Voraussetzungen erfüllt, etwa ausreichende Stellplätze, die er zur Einhaltung der Rückkehrpflicht benötigt, oder die nachgewiesene dauerhafte finanzielle Leistungsfähigkeit. Zudem könne in der gegenwärtigen Krisensituation niemand die Funktionsfähigkeit des gesamten Personenbeförderungsmarktes im Gelegenheitsverkehr für die Zeit nach der Krise abschätzen. Der LVS regt an, Save Driver zur Auflage zu machen, dass die Kontrolle des Eingangs/Bestellwegs eines Auftrags sowie der Bestätigung durch den Fahrer jederzeit nachvollziehbar sein muss. Zudem sollte das Ordnungsamt diese Daten über einen festzulegenden Zeitraum archivieren. ar

Beitragsfoto: Taxi Times

 

Tags: Ennoo SafedriverLeipzigUber
TeilenTweetSendenSendenTeilen

Axel Rühle

Der Berlin-Insider ist Funkkurs-Dozent und Prüfstellen-Berater. Seit 1992 ist er im Besitz eines Personenbeförderungsscheins und immer wieder auch im Taxi anzutreffen. Inhaltlich betreut er in Wort und Bild alle Themen rund um die Taxi Times Berlin.

Ähnliche Artikel

Beförderungsrecht

Taxi gegen Uber: Das Eigentor des Uber-Chefs im Bundestag

24. Februar 2021
Recht

Uber yenilgisi: İngiltere mahkemesi sürücüleri işçi olarak sınıflandırıyor

19. Februar 2021

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung
 
Werbung
 

Regionalthemen

  • Berlin
  • München
Taxi Times

Taxi Times ist eine Informationsplattform, die mit Printmedien, über Internet und soziale Medien, per Newsletter und über einer eigenen Taxi Times App sowie einen YouTube-Kanal über die Themen der gewerblichen Personenbeförderung in Deutschland, Österreich und der Schweiz berichtet und dabei auch stets den Blick auf die internationale Taxiszene richtet.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche

Werben auf taxi-times.com

Sie wollen ihr Produkt auf taxi-times.com bewerben? Wir bieten ihnen viele Möglichkeiten, sowohl Digital als auch in Print. Details finden Sie in den Mediadaten.

Mediadaten

Newsletter Anmeldung

Keine Ergebnisse
Zeige alle Ergebnisse
  • Start
  • Politik
  • Recht
  • Wettbewerb
  • International
  • Fahrzeuge
  • Ausstattung
  • Service
    • Newsletter
    • Taxi Times App
    • E-Kiosk
    • Mediadaten
    • Taxi Termine
    • Abonnement
  • Berlin
  • München
  • Türkisch

© 2020 Taxi Times - Das Fachmagazin für die Taxibranche.